Strategie der "Schwammstadt" verbessert Umwelt

Berlin-Neukölln vergrößert Baumscheiben in den Straßenraum

Im Schillerkiez, einem Viertel, das an das Tempelhofer Feld grenzt, hat die Umweltverwaltung des Berliner Bezirks Neukölln damit begonnen, Straßenräume so umzubauen, dass die Bedingungen für Bäume verbessert werden und weitere Bäume gepflanzt werden können.
Stadtgrün Baumpflanzung
Die bis in den Straßenraum vergrößerten Baumscheiben im Schillerkiez des Berliner Bezirks Neukölln. Foto: Bezirksamt Neukölln von Berlin

Das Regenwasser soll im Wurzelbereich der Bäume versickern und so die Gehölze bewässern. Gleichzeitig wird der Wurzelraum so angelegt, dass Luft und Wasser wieder an ihre Wurzeln gelangen können. Das Ziel sind mehr vitale Bäume, die das Quartier an heißen Sommertagen abkühlen.

Die Straßenräume im Schillerkiez sind durch Bürgersteige, Parkstände und Straßen zu fast 100 Prozent versiegelt. Hier wird nun das Prinzip der Schwammstadt zu etabliert. Parkstände werden von Längsparken zu Schrägparken umgebaut. Flächen, die in diesem Zusammenhang durch den Neuzuschnitt der KFZ-Stellplätze frei werden, sollen entsiegelt und als erweiterter Wurzelraum für Straßenbäume ertüchtigt werden.

Baumscheiben werden, wenn möglich, in den Parkstreifen hinein vergrößert. Dort werden ehemals verdichtete Bodenschichten durch gut sickerfähige und dauerhaft durchwurzelbare Substrate ausgetauscht. Baumscheiben können Gräser oder Wildkräuter erhalten.

Für das Fahrradparken werden Metallbügel eingesetzt. Die Gehwege werden erneuert, das Oberflächenwasser abgeleitet, soweit das möglich ist, in die Baumscheiben. Deckschichten aus Großsteinpflaster erhalten sickerfähige Fugenfüllungen.

cm/Bezirksamt Neukölln von Berlin

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Sachgebietsleitung "Zentrale Aufgaben, Steuerung..., Düsseldorf  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen