Städte pflanzen zu wenige Stadtbäume und dann auch noch falsch
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) richtete im September den Kongress "Stadt.Klima.Baum" im Wasserwerk Berlin aus. Rund 100 Stadtplaner, Landschaftsarchitekten und Vertreter der Kommunen nahmen an…
Die Philosophie der Schwammstadt am Bauprojekt umgesetzt
Seit einiger Zeit liest man immer häufiger, dass als eine der Antworten auf den Klimawandel unsere Städte zu "Schwammstädten" werden sollen. Weil Hitze- und Kälteperioden immer unregelmäßiger und…
Die Schwammstadt für Bäume - ein Beitrag zu mehr Gerechtigkeit im Untergrund
Autor: Daniel ZimmermannIn letzter Zeit führt Starkregen immer wieder zu lokalen Überschwemmungen und Kanalüberlastungen. Die Schwammstadt für Bäume ist ein Beitrag zu einem lokalen…
Das Schwammstadtprinzip
Im Zuge von Klimaanpassungsbestrebungen suchen Städte Konzepte, die zur Kühlung wärmebelasteter und vulnerabler Gebiete sowie zur Minderung der Gefahr durch Extremwetterereignisse beitragen. Das…