Italiens grüne Leitmesse auf 50.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche
My Plant and Garden verzeichnet Aussteller-Plus
von: Dr. Philipp SchönfeldDie 762 (+15 %) Aussteller, davon 21 Prozent aus dem Ausland, boten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an: Gehölze, Zierpflanzen, Jungpflanzen, Saatgut, Erden und Substrate, Dünger, Pflanzenschutzmittel, Töpfe, Werkzeuge und (Klein-)Maschinen, Pflaster, Kunstrasen Software und Dienstleistungen.
25.000 Fachbesucher (+8 %) sowie 204 (+27 %) internationale Einkaufsdelegationen aus vier Kontinenten interessierten sich für die ausgestellten Produkte und Dienstleistungen. Ein umfangreiches Vortragsprogramm (leider nur in Italienisch) ergänzte die Ausstellung.
Die "My Plant and Garden" hat damit ihren Ruf als italienische Leitmesse für Profis in den Bereichen Landschaftsplanung und -gestaltung, Garten- und Zierpflanzenbau, Floristik, Baumschule und Sportflächen gefestigt: Ein Schaufenster der Produkte der italienischen Gartenbaubetriebe.
Fünf Themenbereiche auf der Sonderschaufläche
Auf einer Sonderschaufläche wurden Trends und Vorschläge für fünf moderne Themenbereiche in Gartenmärkten und Gartenbaumschulen präsentiert:
- "Rundum Umweltfreundlich" mit umweltfreundlichen Produkten rund um die Pflanzen und den Garten;
- "Zusammenkommen" Treffpunkte schaffen, wo die Besucher in angenehmer Atmosphäre verweilen und sich treffen können, ggf. in Verbindung mit kulinarischen Angeboten;
- "Spiel und Familienfest" wo insbesondere die Kinder neben Spielgeräten spielerisch mit dem Thema Garten vertraut gemacht werden können;
- "Selbst gemacht" wo Pflanzenliebhaber, die zu Hause nicht genug Platz haben, ihre Pflanzen beispielsweise umtopfen und beschneiden können, ggf. in Verbindung mit Kursen;
- "Digitalisierung" Infopoint, wo junge Menschen und alle, die ihr Smartphone als Hauptrecherchetool verwenden, sich entsprechende Informationen beschaffen können.
Im Folgenden noch ein paar Worte über interessante neue Produkte, die auf der Messe ausgestellt wurden. Die bereits 2009 patentierte Trockentoilette der Firma Kazuba (www.kazuba.it) benötigt weder Strom- noch Wasseranschluss oder Chemikalien und lässt sich schnell und einfach installieren.
Das wartungsarme System verhindert weitestgehend unangenehme Gerüche. Bisher wurden weltweit über 2000 Stück installiert. Geeignet für Plätze, an denen kein Wasser- oder Stromanschluss vorhanden ist: Naturparks, Wanderrouten, Spielplätze, Picknickplätze etc. Vertrieb in Deutschland durch
Interessant">www.tendsystem.com/de/trockent... waren auch die neu gedachten und von der schwedischen Firma "by Benson" (www.bybenson.com) designten Gartenwerkzeuge aus schwarzem Stahl in Kombination mit Holz. Das Design wurde im Jahr 2022 in Schweden als "Garden Product Of The Year" ausgezeichnet.
NL-Stellenmarkt


Von Baumkatastern bis zu Bambus-Bodendeckern
Der Programmteil Baumkataster bei der Software von R3GIS wurde um die interessante Funktion "Digital Twin" erweitert. Auf der Basis eines Scans des Baums vor Ort wird mithilfe von KI im Programm ein digitaler Zwilling des Baums erzeugt (www.greehill.com/ mit Demo-Video).
Dieser digitale Zwilling enthält alle wichtigen Daten wie beispielsweise Baumhöhe, Kronenbreite, Kronenschatten, Stammhöhe, -umfang und -durchmesser, Blattfläche etc. Ausgehend von diesen Daten könnten dann die zukünftigen Pflegearbeiten aber auch die Ökosystemleistungen jedes Baums berechnet werden: CO2-Aufnahme, Kühlung, Staubbindung etc. (www.r3gis.com/greenspaces).
Die Firma Mazzoni Massimo S.R.L. stellte den Kunstrasen "Formula Prato – ONE DNA" aus, der (im Gegensatz zu anderen Herstellern) nur aus dem Material PE besteht und sich vollständig recyceln lässt. In Zusammenhang mit den ebenfalls aus Recyclingstoffen hergestellten Fallschutzplatten in unterschiedlichen Stärken lassen sich damit Spiel- und Freizeitflächen herstellen. www.formulaprato.it (nur in Italienisch)
Und dann waren da noch diese Bambus-Bodendecker: Die Firma Consorzio Bambù bietet die niedrige und flächendeckend wachsende Bambusart Pleioblastus pumilus zur schnellen Flächenbegrünung in Trays mit der Größe 30 x 40 x 10 cm an. Je nachdem wie schnell die Begrünung erfolgen soll können je Quadratmeter ein bis sechs Trays gesetzt werden. Diese Bambusart ist immergrün, niedrig, anspruchslos, winterhart und kann bei Bedarf gemäht werden. Eine Rhizomsperre, Tiefe 35 cm, ist bei Bedarf erforderlich. www.konsolidom.com (Italienisch und Englisch)

Wirtschaftliche Aspekte
Die Produktion von Blumen und Pflanzen hat von 2021 zu 2022 in Italien um 11,4 Prozent zugenommen. Der Gesamtwert belief sich auf 3,140 Milliarden Euro, davon entfielen 1,461 Milliarden Euro auf Blumen sowie Zier- und Zimmerpflanzen und 1,677 Milliarden Euro auf Baumschulprodukte.
Damit ist Italien in diesem Sektor nach den Niederlanden der zweitgrößte Exporteur in Europa und erwirtschaftete einen Exportüberschuss von 370 Millionen Euro. Dr. Philipp Schönfeld