Kunstharz-Fugenmörtel verhindern Unkrautwuchs
Die Gesellschaft für technische Kunststoffe (GftK) bietet auf der GaLaBau unter anderem für Verfugung von Pflaster- und Plattenbelägen entwickelte Fugenmörtel auf Kunstharzbasis an. Sie gewährleisten dauerhaft geschlossene und feste Fugen, bei denen Unkrautwuchs ausgeschlossen ist. Dabei passt sich der Fugenmörtel der Belagsart an. Egal, ob es sich um Kleinpflaster, Polygonal- oder Plattenbeläge handelt, ob Betonstein oder Naturstein - für jedes Material und für jeden Anwendungsbereich gibt es einen speziell geeigneten Fugenmörtel. Da die Fugen zwar vollkommen geschlossen, aber dennoch wasserdurchlässig sind, wird Regen- und sonstiges Oberflächenwasser zuverlässig in den Untergrund abgeleitet. Schädigungen durch Frost in den Wintermonaten sind somit ausgeschlossen.
Aufgrund der chemischen Beständigkeit dieser Fugenmörtel stellen auch Streusalz und der Einsatz von Reinigungsflüssigkeiten kein Problem dar. Die Fugen selbst sind reinigungsfreundlich, aber auch beständig bei einem Einsatz von Hochdruckreinigern für die Reinigung der Steine oder Platten. Auch bereits bestehende Pflaster- oder Plattenbeläge lassen sich in den meisten Fällen nachträglich mit diesen Fugensystemen behandeln. Dazu wird die vorhandene lose Fugenfüllung entfernt, die Fläche gesäubert und anschließend die Fugen wieder verfüllt.
Halle 3, Stand 517