Black is beautiful! – Schöner Basalt
Kein anderes Gestein polarisiert so sehr wie Basalt. Die einen finden ihn altmodisch, zu dunkel und deshalb problematisch im Klimawandel, die anderen lieben ihn, weil er zu traditionellen…
Die Kunst der Fuge
Serie zur Klimaanpassung in Gärten berät über trockenheitsverträgliche Pflanzen und ökologische Materialien wie Betonsteine.
Dränpflaster hält Starkregen zurück
TTE PFLASTER versickert Starkregen effektiv ohne zusätzliche Anlagen, speichert über 100 l/m² Wasser und senkt Hochwasserrisiko.
Pflaster-Verlegezangen: Hunklinger feiert 25-jähriges Jubiläum
Das Unternehmen Hunklinger begeht in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Im September 1999 gründete Bernhard Hunklinger aus Siegsdorf die Einzelfirma Herstellung & Vertrieb von…
NL-Stellenmarkt

„Ich setze einen Pflasterstein“, Teil 1
188. Folge: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Pflastern.
Gestaltungspflaster: Brauntöne-Mix bringt Abwechslung
Spannender Farbwechsel oder monochromer Chic, der in erster Linie vom eleganten Steinformat profitiert? Für Gartenbesitzer, die geradliniges Design mögen, ergänzt an jetzt das Farbspektrum des…
Pflasterklinker für versickerungsfähige Verkehrsflächen
Aus Ton gebrannte Pflasterklinker sind nicht nur nachhaltig und überdurchschnittlich widerstandsfähig, sie eignen sich auch zur Herstellung wasserdurchlässiger Bodenbefestigungen. Versickerungsfähige…
Gebundene Pflasterdecken: Schadensbilder
Werden gebundene Pflasterdecken ohne Bewegungsfugen hergestellt, beziehungsweise sind die Bewegungsfugenabstände zu groß, so bilden sich häufig Risse in gebundenen Pflasterdecken aus, die die…