Matthias Thomsen

Lenzrosen

Bücher Pflanzenverwendung

Lenzrosen erfreuen sich großer Beliebtheit. Schon im zeitigen Frühjahr zeigen sie ihre zauberhaften farbigen Blütenglocken. Frost, Schnee und Unwetter können den robusten Pflanzen kaum etwas anhaben. In "Lenzrosen" porträtiert Matthias Thomsen die verschiedene Wild-Arten und erläutert die Eignung für den Garten. Das Buch richtet sich an Gärtnerinnen und Gärtner sowie an Botanik- und Pflanzenfans.

Der erste Teil des reich illustrierten Bandes widmet sich der Morphologie, dem Lebensraum und der Formenvielfalt der Lenzrosen. Ein zweiter Teil untersucht den Begriff der Art, geht auf die bisherige taxonomische Praxis ein und schlägt eine neue vor. Teil drei des Buches widmet sich schließlich einer angemessenen Ordnung der Lenzrosenarten. Zuletzt geht der Autor auf die Kultur der verschiedenen wilden Arten ein und stellt deren Wert für den Garten anhand eines Punktesystems heraus. ILa

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Kalkulator GaLaBau (m/w/d), Oede  ansehen
Landschaftsplaner, Landschaftsökologe,..., Frankfurt am Main  ansehen
Umwelttechniker*in im Bereich Bodenschutz, Elmshorn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen