Nachrichten und Aktuelles
Bayern: Spitzentreffen mit Landwirtschaftsministerin Kaniber

Formaler Anlass des Treffens mit den Vertretern des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL), des Bunds deutscher Baumschulen (BdB) und des Bayerischen Gärtnerei-Verbands (BGV) war die Übergabe von Blumengrüßen zum diesjährigen Valentinstag.
Dabei sicherte die Ministerin den Präsidenten Hermann Berchtenbreiter, Michael Kutter und Gerhard Zäh die Unterstützung der Betriebe im Erwerbs- und Produktionsgartenbau zu. Das gelte vor allem für das betriebliche Risikomanagement. Sie kündigte an, ein Sonderprogramm zur Förderung der Absicherung gegen Frost, Sturm oder Starkregen auch dem Gartenbau, den Baumschulen sowie dem GaLaBau öffnen zu wollen. Bisher waren nur Obst- und Weinbaubetriebe antragsberechtigt gewesen.
"Der Klimawandel betrifft nicht nur Landwirte", sagte die Landwirtschaftsministerin. "Deshalb möchte ich das Programm im Rahmen der neuen GAP-Förderperiode ab 2023 deutlich ausweiten und für andere Bereiche öffnen." Die Planungen dazu liefen bereits auf Hochtouren. cm
NL-Stellenmarkt
