Thema Landesregierungen

Brandenburg
Schafgarbe zur "Wildpflanze des Jahres" gekürt

Erstmals haben das Brandenburgische Umweltministerium und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) die "Wildpflanze des Jahres"…

Initiative plant massive Baumpflanzungen in Berlin
Berlin: Volksentscheid über "BäumePlus-Gesetz" am Start

In Berlin startet ein Volksentscheid zum "BäumePlus-Gesetz", um bis 2040 300.000 neue Straßenbäume zu pflanzen und die Stadt…

Minister fordern Reformen für Kreislaufwirtschaft
Bayern verlangt Stärkung von Recycling-Baustoffen

Bayern fordert vom Bund, Recycling-Baustoffe zu stärken, statt sie als Abfall zu behandeln, um Kreislaufwirtschaft und Marktakzeptanz zu…

Personen im GaLaBau Karriere

Dr. Arne Dahlhoff

Neuer Direktor der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW) ist Dr. Arne Dahlhoff. Der 45-jährige folgt auf Dr. Martin Berges, der zum Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und…

LaGa Beelitz Landesgartenschauen und Grünprojekte

Brandenburg: LAGA Beelitz musste wegen Waldbrand schließen

Wegen schwerer Waldbrände im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark musste die Landesgartenschau Beelitz im Juni für zwei Tage ihre Tore schließen. Nördlich der LAGA hatte sich rund 200 ha…

Schottergärten Gartengestaltung

Rheinland-Pfalz: Kaiserslautern verbietet Schottergärten

Seit Mitte Mai dürfen in Kaiserslautern keine Schottergärten mehr angelegt werden. Das regelt eine neue Grün- und Freiflächensatzung der Industrie- und Universitätsstadt im Süden von Rheinland-Pfalz.…

Nordrhein Westfalen Landesregierungen

Ursula Heinen-Esser

Nordrhein-Westfalens Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser ist von ihrem Amt zurückgetreten. Die 56-jährige reagierte damit auf öffentlichen Druck, unter den sie wegen eines…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Sachgebietsleitung "Zentrale Aufgaben, Steuerung..., Düsseldorf  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Hochwasser: Bund und Länder helfen mit viel Geld

Bund und Länder wollen den Menschen in den Hochwassergebieten unbürokratisch helfen. Für unmittelbare Schäden und zur Überbrückung von Notlagen werden bis zu 800 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.…

Baustoffe

Saarland: Bauminister ordnet Preisgleitklauseln an

Saarlands Bauminister Klaus Bouillon hat auf die zum Teil dramatisch gestiegenen Baustoffpreise reagiert. Mit Preisgleitklauseln und einem Verzicht auf Strafen bei Terminüberschreitungen für…

Bundesmittel für Radschnellwege kaum genutzt

Der geplante Bau von Radschnellwegen in Deutschland kommt nicht voran. Zwar stellt der Bund jährlich 25 Millionen Euro Fördermittel zum Bau neuer Wege zur Verfügung, doch haben die Länder bislang erst…

NRW startet neues Förderprogramm "Grüne Infrastruktur"

Ab sofort können in Nordrhein-Westfalen Kommunen und Akteure im Naturschutz finanzielle Mittel aus einem neuen Förderprogramm "Grüne Infrastruktur" bei ihren Bezirksregierungen beantragen. Mit dem…