Dr. Arne Dahlhoff
Neuer Direktor der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW) ist Dr. Arne Dahlhoff. Der 45-jährige folgt auf Dr. Martin Berges, der zum Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und…
Brandenburg: LAGA Beelitz musste wegen Waldbrand schließen
Wegen schwerer Waldbrände im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark musste die Landesgartenschau Beelitz im Juni für zwei Tage ihre Tore schließen. Nördlich der LAGA hatte sich rund 200 ha…
Rheinland-Pfalz: Kaiserslautern verbietet Schottergärten
Seit Mitte Mai dürfen in Kaiserslautern keine Schottergärten mehr angelegt werden. Das regelt eine neue Grün- und Freiflächensatzung der Industrie- und Universitätsstadt im Süden von Rheinland-Pfalz.…
Ursula Heinen-Esser
Nordrhein-Westfalens Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser ist von ihrem Amt zurückgetreten. Die 56-jährige reagierte damit auf öffentlichen Druck, unter den sie wegen eines…
NL-Stellenmarkt
Hochwasser: Bund und Länder helfen mit viel Geld
Bund und Länder wollen den Menschen in den Hochwassergebieten unbürokratisch helfen. Für unmittelbare Schäden und zur Überbrückung von Notlagen werden bis zu 800 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.…
Saarland: Bauminister ordnet Preisgleitklauseln an
Saarlands Bauminister Klaus Bouillon hat auf die zum Teil dramatisch gestiegenen Baustoffpreise reagiert. Mit Preisgleitklauseln und einem Verzicht auf Strafen bei Terminüberschreitungen für…
Bundesmittel für Radschnellwege kaum genutzt
Der geplante Bau von Radschnellwegen in Deutschland kommt nicht voran. Zwar stellt der Bund jährlich 25 Millionen Euro Fördermittel zum Bau neuer Wege zur Verfügung, doch haben die Länder bislang erst…
NRW startet neues Förderprogramm "Grüne Infrastruktur"
Ab sofort können in Nordrhein-Westfalen Kommunen und Akteure im Naturschutz finanzielle Mittel aus einem neuen Förderprogramm "Grüne Infrastruktur" bei ihren Bezirksregierungen beantragen. Mit dem…