Online-Ausstellung: gestaltete Landschaft an Nord- und Ostsee
Impressionen von "Landschaftsarchitektur am Meer" zeigt eine neue gleichnamige Online-Ausstellung. Auf einer vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) entwickelten Internetplattform werden 30 Projekte entlang der 1200 Kilometer langen deutschen Nord- und Ostseeküste präsentiert.
Sie gibt Einblicke in die Arbeit von Landschaftsarchitekten in norddeutschen Städten, Dörfern und der freien Landschaft.
Die Projekte auf Landschaftsarchitektur-heute.de sind so vielfältig wie die Landschaft selbst, die zu den abwechslungsreichsten Europas zählt. Vorgestellt werden umgestalte Hafen- und Fabrikstandorte, Badelagunen und Promenaden, historische Parks, Bauwerke zum Küstenschutz, Renaturierungs- und Ausgleichsmaßnahmen für den Naturschutz. Beispiele sind die Uferpromenade an der Schlei in Schleswig, die drei Villenparks an den hohen Ufern von Lesum und Weser in Bremen, der Wasserplatz am Germaniahafen in Kiel und der Reemstma Park in Hamburg. Mit einer App ist die Ausstellung auch vor Ort erlebbar. Sie kann kostenfrei heruntergeladen werden.
msch/BDLA
NL-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (BDLA) bestellen