Sieht aus wie Edelholz: Dielen aus Holz-Polymer-Werkstoff
Der Redwitzer Holzwerkstoffspezialist Naturinform stellt zur GaLaBau eine Reihe Neuheiten vor: Zum einen die Terrassendielen "Naturlinie", die in diesem Jahr erfolgreich im Markt eingeführt und aktuell um mit einem hellen Eichenbraun um eine vierte Farbvariante ergänzt wurde. Zum anderen zeigt das Unternehmen neue Baulösungen, bei denen der bewährte Holz-Polymer-Werkstoff zum Einsatz kommt. Zu sehen sein werden eine zum Sichtschutz-Zaun "Der Variable" passende Gartentür sowie das Schallschutzzaun-System "Perilux". Auf einer Aktionsbühne können Fachbesucher Terrassenlösungen live erleben.
Die edelholzartige Naturlinie verbindet die Schönheit von Holz mit den technischen Vorteilen eines Holzwerkstoffes. Sie ist eine massiv extrudierte und durchgefärbte Mehrfarbendiele mit Farbverläufen und Maserungen wie bei Echtholz. Die Farbreihe "Kastanienbraun", "Bernsteinbraun" und "Graphitgrau" wurde jetzt um ein "Eichenbraun" ergänzt. Die Massivdiele lässt sich wie Holz bearbeiten und damit auch Rundungen.
Die Naturlinie besteht aus circa 70 Prozent Holzfasern, ausschließlich aus deutschen Wäldern von PEFC zertifizierten Zulieferern, und etwa 30 Prozent umweltfreundlichem Polymer (PE), das als Bindemittel fungiert. Das Wood-Polymer-Composite (WPC) ist ein wartungsarmer und wetterfester Werkstoff, der beispielsweise als Terrassenboden zudem rutschsicher, splitter-, rissfrei und angenehm zu begehen ist.
Eine passende Tür erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten des Sichtschutz-Zaun "Der Variable". Gezeigt wird, wie bei Zäunen, Carport- oder Mülltonnenverkleidungen Design mit Beständigkeit verbunden werden kann. Das Naturinform System ermöglicht dabei einfache, schnelle Montage.
Sicht- und Schallschutz verbindet das neue Schallschutzsystem "Perilux". Durch die Auswahl der Materialien - feuerverzinkter Stahl und WPC - wird mit einer abgestimmten Systemkonstruktion ein hoher Wirkungsgrad erreicht und Lärm kann um bis zu 29 dB gedämpft werden. Perilux ist außerdem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
Außerdem hat das Unternehmen Neues im Bereich Montage mit im Messe-Gepäck: von Basisprofilen aus WPC und Aluminium über selbstklebende Korkpads und einen Drehfuß mit Klicksystem zum Höhenausgleich, zwei leicht montierbare LED-Bodenstrahlereinsätzen und V-Spezialschrauben, die mittels eines Spezialbohrers mit Tiefenanschlag auf eine WPC-Unterkonstruktion verschraubt werden. Halle 4A/4A-303
- Themen Newsletter Lärmschutz und Sichtschutz bestellen
- Themen Newsletter Lärmschutzwände bestellen
- Themen Newsletter Terrassenbau bestellen
- Themen Newsletter Schallschutz bestellen
- Themen Newsletter Sichtschutz bestellen
- Themen Newsletter GaLaBau 2014 bestellen
- Unternehmens Presseverteiler Naturinform bestellen