Weise Software
Software bietet digitale Formulare und Checklisten
Die neue Version PrintForm 2024 vereinfacht den digitalen Bauantrag – durch zeitsparende Ausfüllfunktionen der Bauantragsformulare, eine automatische Übernahme von Projektdaten oder die Verwaltung von Bauvorhaben und Projekten.
Neue Funktionen
Neben Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern werden jetzt auch die Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Saarland unterstützt. Zu den weiteren Neuerungen zählen beispielsweise die Anpassung des Bauantrags Digital Baden-Württemberg und Digital Bayern an Änderungen im Portal, ferner ein Update des Beiblatts "Beteiligte Nachbarn" im Bauantrag Digital Bayern. Mit Smart-Check 2024 von Weise Software können Checklisten ohne Medienbrüche digital erzeugt, bearbeitet, ausgegeben, verteilt und verwaltet werden. Erstellt werden die Checklisten komfortabel am Büro-PC mithilfe zahlreicher vorgefertigter Layouts und Abfragen. Ein integrierter Vorlageneditor unterstützt Anwender darüber hinaus bei der Generierung individueller Abfragen, Formatierungen und Firmenlayouts. Über eine Synchronisierungsfunktion werden die Checklisten anschließend auf die jeweiligen Smartphones oder Tablets übertragen, mit der kostenfreien Android- oder iOS-App vor Ort ausgefüllt und per WLAN oder USB mit der PC-Anwendung abgeglichen.
Die Checklisten können anschließend digital an Beteiligte verteilt werden, beispielsweise als PDF per E-Mail. Zu den Neuerungen von SmartCheck 2024 gehört unter anderem ein Projektdialog, in dem Projektdaten angezeigt und bearbeitet werden können. Der digitale Terminplaner 2024 von Weise Software ermöglicht eine komfortable Verwaltung und Anzeige geschäftlicher und persönlicher Termine. Alle Termine lassen sich mit MS Outlook oder Google synchronisieren und als Excel-, TXT-, XML- oder HTML-Datei exportieren. Das Programm verfügt unter anderem über eine Aufgaben- und Terminübersicht, eine automatische Terminwiederholung und Monitoringfunktion, editierbare Betrefflisten, Aufgabenlisten mit Archivfunktion sowie eine Adressdatenbank.
Geeignet für Betriebe und Büros
Die komplett neu entwickelte Version 2024 eignet sich insbesondere für Planungsbüros oder Handwerksbetriebe. So können beispielsweise Termine von mehreren Mitarbeitern geplant, gefiltert angezeigt, verwaltet und etwa als Tages- oder Woche-Einsatzplan individuell pro Mitarbeiter ausgedruckt werden. Mit der Übersichtsfunktion behalten Verantwortliche die Termine aller Mitarbeiter im Blick.