Thema Abbruch

Weniger Hirnhautentzündungen durch Zeckenbisse

Die Zahl der durch Zecken verursachten Hirnhautentzündungen ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. 2012 wurden insgesamt 195 Fälle der sogenannten Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) gemeldet.…

Forschung und Bildung

Die Fachhochschulen sind ein akademisches Erfolgsmodell

Vor gut 40 Jahren als neuer Hochschultyp ins Leben gerufen, sind die Fachhochschulen (FHs) aus der Hochschullandschaft nicht mehr wegzudenken. Die praxisorientierten Ausbildungsstätten setzten Anfang…

Dachgärten Bauwerksbegrünung

Gründächer weltweit: Ein aktueller Überblick

Begrünte Dächer werden in den letzten Jahren weltweit vermehrt gebaut. Die Gründe für diesen aktuellen Trend sind vielfältig: Mit einem relativ geringem finanziellen Aufwand kann die meist wenig…

Lustvolles Gärtnern statt ermüdender Gartenarbeit

"New German Gardening"? Was ist denn am "deutschen Gärtnern" neu? Gärtner aller Länder singen doch dasselbe Lied beim Unkrautjäten. Listiger und lustiger ist, den Wildwuchs mit seinen eigenen Waffen…

Wie die GaLaBau-Familie Stahl ihr Unternehmen führt

Die Staatliche Fach- und Technikerschule in Veitshöchheim verfolgt ein klar definiertes Fortbildungsziel, nämlich Führungskräfte der mittleren Managementebene auf das breite Aufgabenfeld des Garten-,…

Heckenmäher zerkleinert und verteilt Schnittgut vor Ort

Jury: "Der Heckenmäher von Spearhead wird an Auslegerarme angebaut. Er arbeitet mit drei Rotoren. Das Doppelmessersystem leistet einen glatten Schnitt. Gleichzeitig wird das Schnittgut…

IG BAU legt Konzept für flexibles Altersübergangsgeld vor

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat ein Konzept für den flexiblen Renteneintritt vorgelegt, das verhindern soll, dass ein Arbeitsleben mit Hartz IV endet. Die sogenannte…

Nationale Strategie für grüne Stadtentwicklung gefordert

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) fordert eine "Nationale Strategie für grüne Stadtentwicklung". "Der Klimawandel und die von der Politik forcierte innerstädtische, bauliche Verdichtung zwingen die…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) in Teilzeit..., Böblingen  ansehen
Landschaftsarchitekt/-in (w/m/d), Wiesbaden  ansehen
Bauleiter/in im Bereich Grünflächenpflege (m/w/d), Langenhagen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
demopark 2013 demopark Eisenach

Europas größte Freilandausstellung für Maschinen in der grünen Branche öffnet in Eisenach-Kindel ihre Tore

Mit über 250 000 m² Ausstellungsfläche und mehr als 400 Ausstellern öffnet die demopark+demogolf am 23. bis zum 25. Juni bereits zum fünften Mal auf dem Flugplatzgelände in Eisenach-Kindel ihre Tore.…

Stadtbalkon und Dachterrasse

144 Seiten, 180 Farbfotos, gebunden, Kosmos Verlag, Stuttgart 2013, EUR 19,99 (D), EUR 20,60 (A), sFr 28,90, ISBN 978-3-440-13460-3. Grünflächen sind wertvoll - gerade im urbanen Bereich. Viel Platz…

Husqvarna Aufsitzmäher Mähmaschinen

Aufsitzmäher: Allradantrieb für bessere Traktion und Sicherheit

Zahlreiche Innovationen und Neuheiten ergänzen zur demopark das Sortiment von Husqvarna. Sie bieten dem Anwender fortschrittliche Maschinen für noch effizienteres Arbeiten. Neues gibt es unter den…

Personen im GaLaBau Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)

Detlev Tönnies

Nach über 33 Jahren Mitarbeit im Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau sowie im berufsständischen Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa) hat sich Detlev…

IGS Hamburg-Wilhelmsburg Internationale Gartenausstellungen

Bundespräsident Joachim Gauck gibt Startschuss für Internationale Gartenschau Hamburg

2246 Tage hatten Planer und Landschaftsgärtner daran gearbeitet. Bei strömenden Regen eröffnete Bundespräsident Joachim Gauck die Gartenschau Hamburg 2013 (IGS), ein GaLaBau-Großereignis, für das…

Neue Benzin- und Elektro-Mäher für kleine und große Flächen

Auf der demopark+demogolf zeigt Dolmar zahlreiche Neuheiten aus der gesamten Bandbreite seiner Produktpalette. Im Mittelpunkt des Messeauftritts: ein neues Rasenmäher-Programm mit Geräten für große…

Schnittrotor: Neue Messeranordnung verbessert Sammelleistung

Jury: "Der Exaktschnittrotor hat eine v-förmige Messeraufhängung. Dadurch wird das Mähgut zur Rotormitte gefördert. Dies verbessert die Sammelleistung, verringert den Leistungsbedarf und reduziert die…

DIN führt Dreigliederung nach EU-Normen ein

Das "Lenkungsgremium Fachbereich 01 - Grund- und Planungsnormen" im NA Bau des DIN hat auf seiner letzten Sitzung am 25. Januar den Beschluss gefasst, dass bei zukünftigen Überarbeitungen der Normen…