Thema Gewinnung

Neue Geschäftsstelle

Ihre neue Geschäftsstelle in Wiesbaden feierten knapp 100 Mitglieder vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hessen-Thüringen bei einer internen Einweihungsveranstaltung. An der…

Forschung und Bildung

Junge Wurzeln tief im Boden ziehen besser Wasser als ältere

Es klingt paradox, aber im Boden direkt um die Wurzeln von Pflanzen, in der sogenannten Rhizosphäre, ist der Wassergehalt höher als im übrigen Boden. Dies wird darauf zurückgeführt, dass die Wurzeln…

Sächsische GaLaBau-Betriebe für herausragende Projekte prämiert

Kreativität und handwerkliches Können der sächsischen Landschaftsgärtner sowie innovative Lösungen für mehr Grün im Wohn- und Arbeitsumfeld, wurden am 10. Oktober mit dem "Preis des sächsischen…

Umschalt-Ventilatoren mit intelligenter Kühlung

Professionelle Einsätze verlangen modernste Fahrzeugtechnologien. Ventilatoren müssen ausreichend Kühlung des gesamten Kühlerpakets garantieren. Traktoren liefern Volllast selbst im Stillstand des…

Bundesgartenschau 2015 Havelregion Bundesgartenschauen

Erste Pflanzungen für die Bundesgartenschau 2015 Havelregion

Seit einigen Wochen werden an allen Standorten der Bundesgartenschau (BUGA) 2015 Havelregion erste Bäume, Sträucher und Stauden gepflanzt. Start war am 9. Oktober in der Hansestadt Havelberg mit…

Thomas Schmale: "Das Marketing hat aus unserer Sicht völlig versagt"

Der Vorsitzende des Hamburger Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL), hat die Internationale Gartenschau (IGS) in seiner Heimatstadt Hamburg von den organisatorischen Anfängen bis…

Kleine Gärten optimal anlegen - Entwerfen, bauen, pflanzen, genießen

192 Seiten, 190 Farbabbildungen, 10 Grundrisse und Tabellen, gebunden mit Schutzumschlag, DVA Deutsche Verlags Anstalt, München 2013, 29,99 EUR [D], 30,90 EUR [A], 40,90 sFr., ISBN 978-421-03931-6. …

Optigrün Dachbegrünung

FBB-Gründach des Jahres 2013 steht in Karlsruhe

Die 120 Teilnehmer des 12. Internationalen FBB-Gründachsymposiums haben in Ditzingen das Gründach des Jahres 2013 gewählt. Mit klarer Mehrheit gewann die abwechslungs- und artenreich begrünte…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) in Teilzeit..., Böblingen  ansehen
Fachkraft für Artenschutz von Stadtbäumen (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Landschaftsplaner (m/w/d), Heilbronn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Limburg: Bischofs-Garten mit Folgekosten für 1,1 Millionen

Zu der Affäre um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat auch der teure Neubau des Bischofs-Gartens beigetragen. Der "Mariengarten" ist Teil des Bischofssitzes und liegt am unteren Hang…

Pflanzkonzepte

Neue Wege: Umsetzung von Pflegestufen in der Staudenpflege

Pflegestufen können dabei helfen, die notwendigen Pflegearbeiten in Staudenpflanzungen nach Intensitäten zu gliedern. Je nach Standort und Bepflanzungstyp ergeben sich ganz unterschiedliche…

Neues Streumittel: Blähton sorgt für hohe Griffigkeit

Salz streuen gegen Winterglätte war gestern. Der Kampf gegen Schnee und Eis kann nun umweltfreundlich und absolut salzfrei stattfinden. Dazu entwickelte die Gregor Ziegler GmbH mit dem Polarfuxx ein…

Neue Kampagne: Gärtner von Eden werben um Neumitglieder

Mit Anzeigen in der Fachpresse und einer neuen Broschüre wollen die Gärtner von Eden neue Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewinnen. Zu der Kampagne gehört auch eine passende…

Mobilbagger: Hoher Grab- und Aktionsradius

Der Mobilbagger 6503 von Wacker Neuson kann auch auf engen Baustellen sehr effizient arbeiten und auf der eigenen Achse von A nach B fahren, was ihn extrem flexibel und wirtschaftlich im Einsatz…

Personen im GaLaBau Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG)

Felicitas Wöhrmann

Große Ehre für die Sprecherin der Arbeitsgruppe Pädagogik im Verband Botanischer Gärten: Felicitas Wöhrmann hat im Oktober auf der Insel Mainau den Sonja Bernadotte-Preis für Wege zur Naturerziehung…

Duales Studium Ausbildung und Beruf

Duales Studium: Hochschulen und Betriebe kooperieren zu wenig

Rund 55 Prozent der Unternehmen, die sich als Kooperationsbetriebe an dualen Studiengängen beteiligen, wünschen sich eine verstärkte Zusammenarbeit mit den Hochschulen. Durch eine intensivere, auch…

Echo Rasentraktor

Gartentraktor: Durch Zubehör zum Herbst- und Winterprofi

Nicht jeder Rasentraktor ist für den Winterdienst geeignet, die kräftigen Echotrak-Gartentraktoren von Echo Motorgeräte aber sind es. Die Modelle der A-Serie können für den Winterdienst mit…