FLL-Fachbericht "Kunststoffsportböden" gibt Orientierung
Kunststoffbeläge und Kunststoffrasen leisten als Allwetterbeläge für intensiv genutzte Sportflächen einen wichtigen Beitrag zur Absicherung eines ganzjährigen Sportangebotes. Für die Erneuerung von…
Kunststoffrasen: Zwischen Mikroplastik, deutschen Bauweisen und Recycling
Die Wellen schlugen hoch, als vor gut einem Jahr über ein mögliches Verbot von Kunststoffrasenplätzen berichtet worden ist. Was war passiert, dass der stark nachgefragte Sportboden Kunststoffrasen…
Verschleiß von Kunststoffrasen
Derzeit steht der Austrag von Mikro-Kunststoffen¹ in die Umwelt zur Diskussion. Nach potenziellen Umwelt- und Gesundheitsgefährdungen wie Kieselrot bei Tennenbelägen oder PAK bei SBR-Infill, muss…
Der Bau von Sportanlagen im Freien ohne Normen
Im Januar diesen Jahres hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) die nationalen Normen DIN V 18035 Sportplätze Teil 6: Kunststoffflächen, Ausgabe Oktober 2006 sowie DIN SPEC 18035 Sportplätze Teil…
NL-Stellenmarkt
