JCB investiert 100 Millionen Pfund in Wasserstoffmotoren
JCB, Weltmarktführer bei Bagger- und Teleskopladern, hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen 100 Millionen Pfund in ein Projekt zur Herstellung supereffizienter Wasserstoffmotoren investiert hat. Ein…
ADAC fordert ein Ende der Diskussion über Dieselfahrverbote
Der ADAC hat ein Ende der Diskussion über Dieselfahrverbote oder das Aus von Verbrennungsmotoren gefordert. Gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe verwies ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze…
E-Wildkrautentferner hält bis zu 45 Minuten am Stück durch
Die AS 30 E-WeedHex von AS-Motor ist eine Variante des bewährten Wildkrautentferners ohne Verbrennungsmotor. Die E-Version leistet die gleiche Arbeit wie die konventionell motorisierte, ist dabei aber…
Neuer urbaner Midi-Bagger reduziert Stickoxid-Ausstoß drastisch
Der ViO82, neuester Midi-Bagger aus dem Hause Yanmar, ermöglicht dem Unternehmen zufolge noch flexibleres Arbeiten. Die hochkompakte Maschine spielt ihre Vorteile insbesondere in städtischen…
Akku-KombiMotor für ein gutes Dutzend Gartengeräte
Neu im Sortiment der KombiSysteme von Stihl ist der akkubetriebene KombiMotor Stihl KMA 130 R. Das leistungsfähige Gerät ermöglicht die umfassende Garten- und Grundstückspflege, ohne die Nachbarschaft…
Profi-Hydrostat-Kombigerät ohne Verbrennungsmotor
Jury: "Akkuantrieb mit 48 V statt Verbrennungsmotor. Die Kraft wird über einen Elektromotor mechanisch auf die Zapfwelle und das Stufenlosgetriebe des Fahrantriebs umgewandelt. Anbaugeräte können über…
NL-Stellenmarkt
