Thema Naturschutzgebiete

Artenvielfalt Biodiversität

Faktencheck Artenvielfalt: Bestandsaufnahme und Perspektiven für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland

"Faktencheck Artenvielfalt" zeigt Deutschlands schwindende biologische Vielfalt und Wege zur Verbesserung. Buch mit 1256 Seiten vom oekom Verlag.

Naturschutzgebiete Biodiversität

Deutsche über Verlust der biologischen Vielfalt besorgt

In Deutschland ist die Sorge um den Verlust der biologischen Vielfalt durch den Klimawandel weit verbreitet. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Naturbewusstseinsstudie, die das…

Naturschutzgebiete Biodiversität

Sachsen: Bund fördert Naturschutzgroßprojekt in Dresden

Der Bund fördert "DresdenNATUR", ein Naturschutzprojekt. Ziel: Schutz biologischer Vielfalt und ökologische Anpassung. Fördersumme: 1,35 Mio. Euro.

Berlin Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Berlin bekommt einen Landschaftspark mit Landebahn

Auf 190 ha des stillgelegten Flughafengeländes im Süden des Bezirks Reinickendorf soll bis 2029 für das Land Berlin ein "neuer Typus Park" entwickelt werden.

Artenvielfalt Biodiversität

Sensationell viele seltene Libellen ...

... haben den Heinz-Sielmann-Weiher im Naturschutzgebiet Ruhestetter Ried zwischen den Gemeinden Wald und Herdwangen-Schönach als Lebensraum angenommen. Bei der diesjährigen Bestandsaufnahme wurden…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Abteilungsleiter*in Friedhöfe, Kiel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen