Neuanlagen biologisch vor erneutem Schädlingsbefall schützen
Wenn Rasenflächen durch Larven, etwa des Gartenlaubkäfers oder der Wiesenschnake, stark geschädigt werden, wird eine Flächenerneuerung durch Neuansaat oder Rollrasen notwendig. Mit einer mechanischen…
BGL bietet Online-Sachkundenachweis im Pflanzenschutz
Ab sofort bietet der Bundesverband Garten-, Landschaft und Sportplatzbau (BGL) einen speziell für Landschaftsgärtner entwickelten Online-Sachkundenachweis im Pflanzenschutz an. Das neue…
Pflanzenschutz: BGL-Leitlinie in Aktionsplan aufgenommen
Erfolg für den Bundesverband Garten,- Landschafts- und Sportplatzbau (BGL): Die Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz (IPS), die der Verband 2016 herausgegeben hat, soll in den Nationalen…
Die gute fachliche Praxis im Pflanzenschutz auf Rasenflächen
In den 80er-Jahren, mit der ersten Novellierung des Pflanzenschutzgesetzes, kamen Bestimmungen zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in das Gesetz. Darin war von Anfang an vom Begriff der "guten…
Pflanzenschutzmittel gleichmäßig und hochpräzise verteilen
Jury: "Pflanzenschutz exakt geplant. Der Anwender legt fest, was, wo und wie viel ausgebracht werden soll. Das System mit D-GPS-Überwachung, einem erweiterbaren Isobus-Jobrechner und automatischer…
Online-Fortbildung für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Wer mit Pflanzenschutzmitteln zu tun hat, sie anwendet, verkauft oder dazu berät, muss über einen Sachkundenachweis verfügen. Für die fortdauernde Gültigkeit ist innerhalb von drei Jahren eine…
Koppert iPM
Für ein ressourcenschonendes Schädlings- und Krankheitsmanagement in Landwirtschaft und Gartenbau wurde Koppert iPM entwickelt. Nutzern ermöglicht das mobile Tool einen Einblick in den…
VGL NRW bietet Pflanzenschutz-Schulungstermine an
VGL NRW bietet Pflanzenschutz-Schulungstermine an: Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen bietet in den Monaten September und Oktober 14 Schulungstermine zur…
NL-Stellenmarkt

Pflanzenschutz: Neuer Sachkundeausweis und Auffrischungskurse
Aufgrund von Änderungen in der europäischen Gesetzgebung musste auch das deutsche Pflanzenschutzgesetz angepasst werden. Für den GaLaBau ergeben sich zwei wesentliche Neuerungen: Die Sachkunde muss…
Qualitäts-Rückenspritze bietet hochwertige Ausstattung
Birchmeier, der Schweizer Sprühgeräte-Spezialist, hat mit der RPD 15 eine technisch clevere und ergonomisch ausgefeilte Rückenspritze entwickelt. Das zeigt sich beim Herzstück, der Pumpe: Sie wurde im…