Zeckenstich: Berufsgenossenschaft rät, Verbandsbuch zu führen
Borreliose kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Berufskrankheit sein, die von der gesetzlichen Unfallversicherung zu entschädigen ist. Die Ursache der Infektionskrankheit ist in der Regel ein…
Unfallversicherungen: Zehntausende Corona-Verdachtsanzeigen
Im Zusammenhang mit COVID-19 erhalten die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung seit Jahresbeginn eine wachsende Anzahl von Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit sowie…
Auch Arbeit im häuslichen Umfeld ist unfallversichert
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise ermöglichen viele Arbeitgeber ihren Beschäftigten, von zuhause aus zu arbeiten. Was ist, wenn im häuslichen Umfeld ein Unfall passiert? Wann ist es ein…
Im ersten Halbjahr mehr tödliche Arbeitsunfälle
Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle hat im ersten Halbjahr 2017 entgegen dem Trend zugenommen. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr…
Wann muss ein Arbeitsunfall gemeldet werden?
Arbeitsunfälle sind meldepflichtig, wenn der Betroffene als Folge des Unfalls mehr als drei Tage arbeitsunfähig oder gar tödlich verunglückt ist. Darauf haben die Berufsgenossenschaften und…
NL-Stellenmarkt
