Ausgegraben
Schönheit liegt im Auge des Betrachters ...
von: M.Soc.Sci Hendrik BehnischÜber eine halbe Million dieser klobigen Kisten sollen jährlich in den Haushalten der Republik montiert werden, Vorgärten ausdrücklich miteingeschlossen. Leider erinnern die Ventilatoren, die in den grauen Blechkästen rotieren, eher an Müllschlucker als an schicke Garten-Dekoration. Kein Wunder, dass viele Gartenbesitzer die Dinger verstecken wollen. Doch die Möglichkeiten sind begrenzt. Hinter die Hecke stellen? Ja, vielleicht. Aufs Dach packen? Mit manchen Landesbauverordnungen nicht zu machen. Über kurz oder lang werden Wärmepumpen in deutschen Vorgärten also gut sichtbar sein.
Egal, welcher Typ Garten-Ästhet man auch sein mag: Manche Dinge kann man nicht schönreden. Die Wärmepumpe ist so ein Fall. Und sie ist gekommen, um zu bleiben. Deshalb gibt es nur eine Lösung: Man muss pragmatisch mit ihr umgehen und einen gewissen Mut zur Hässlichkeit entwickeln. Vielleicht ist das gar nicht so schwer. Bei 25 Millionen Gartenzwergen hat es schließlich auch geklappt.
Hendrik Behnisch
NL-Stellenmarkt
