Ist es ratsam ...
... wenn sich eine Regierung mit 30 Millionen Gartenbesitzern anlegt? In Großbritannien, dem Mutterland des Gärtnerns, scheint die Exekutive dieser Meinung zu sein. Ende Januar hat die Regierung…
Angesichts der aktuellen Klimakrise ...
.. möchte man oft den Kopf in den Sand stecken. Und doch suchen wir nach Lösungen. Historisch gesehen ist das eine Wiederholung: Bereits die Bewohner der Maya-Stadt Mayapán auf der mexikanischen…
Sie haben das Zeug
... zum Nachfolger des Schottergartens zu werden: Zäune aus Doppelstabmatten (DSM) mit Plastikflechtwerk. Ein verzinktes Matten-Element von 250 x 163 cm ist bei Obi schon für 76,99 Euro zu bekommen.…
Angeblich soll Gartenarbeit ...
... künftig kinderleicht werden, heißt es. Man brauche dazu nur einen Roboter kaufen. Zum Beispiel den „Farm Bot“ eines gleichnamigen Herstellers aus San Luis Obispo, Kalifornien. In der Kolumne von…
Rachebomben
100 Prozent nätürliche „Rachebomben“ für ganz besondere Mitmenschen bietet die TDJ StadtgärtnerGmbH aus Nordhorn an. Für gerade einmal 2,50 Euro plus 3,92 Euro Versandkosten kann sich jeder eine…
Wer kennt das nicht ...
... ein grummelndes Loch im Magen lässt uns schon mal die Fassung verlieren und schlimmstenfalls aus der Haut fahren! Damit es gar nicht erst so weit kommt, lassen wir uns einiges einfallen. Ganz…
Nur die Harten kommen in den Garten
Nur die Harten kommen in den Garten. Wie hart er ist, konnte im vergangenen Monat ein Gärtner bei Heckenarbeiten auf einer brach liegenden Fläche im schleswig-holsteinischen Bad Segeberg beweisen.…
Ist die langweilige Arbeit in der Pflanzenzucht ersetzbar?
Forscher halten das wohl für möglich: Durch einen Roboter namens „FarmBot“. An der TU Kaiserslautern wird daran noch geforscht. Nerds zeigen aber bei Instagram schon immer mal ein Gerät. Es übernimmt…
NL-Stellenmarkt

In Kanada ...
... gibt es für zivilisationskranke Großstädter jetzt eine Auszeit im Grünen per Rezept verordnet. Die Anweisung vom Arzt beinhaltet sogar den Anspruch auf kostenfreien Eintritt in einen in der Nähe…
Ach, was habe ich doch ...
... verpasst durch meine letzte Briefwahl! Die Stimmabgabe hätte ein Fest für die Sinne werden können, denn: Selbst Gartencenter sind inzwischen Wahllokale. So kamen etwa bei der NRW-Landtagswahl die…
ALS LIEBHABERIN VON GRÜN ...
... ist sie bekannt. Unzählige Fotos zeigen Queen Elizabeth II. in Gärten, Parks oder umgeben von wunderschönen Blüten, deren Farben schon oft die Kleider Ihrer Majestät zierten. Doch im Rahmen ihres…
ES ERSTAUNT MICH ...
... jedes Mal aufs Neue, wie abwegig manche Werbung wirkt. Jüngstes Beispiel: Der Frühjahrs-Prospekt der Baumarkt-Kette OBI, der unter dem Motto „Schon vor dem Haus zuhause fühlen“ für Schotter und…
Haben Sie den kleinen Kollegen aus Plastik ...
... schon Ihre Stimme gegeben? Falls nicht, sollten Sie sich beeilen – denn die ersten LEGO-Landschaftsgärtner überhaupt stehen zur Disposition. Aktuell wird online darüber abgestimmt, ob der dänische…
HABEN DIE GRÜNEN ...
... ihren grünen Kompass schon wiedergefunden? Vor neun Monaten beklagten wir, dass das lebendige Grün von ihnen immer dann hintangestellt wird, wenn es um die Verkehrswende geht, weg vom Auto, hin…
Jetzt ist es amtlich:
Die Deutschen haben mit digitaler Technik mehr Mühe als gemeinhin angenommen. Jeder Zweite empfindet die Bedienungsanleitungen moderner Tools als schwer verständlich. Das geht aus einer Umfrage des…
Die Liebe zum Grün ...
... zu Gärten, begrünten Spiel- und Freiflächen hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Vor allem lärm- und stressgeplagte Großstädter suchen zwischen Asphalt und Autos nach Entschleunigung,…