Eine Schneckenplage ...
Eine Schneckenplage ist zum viel diskutierten Thema unter Deutschlands Hobbygärtnern geworden. Die Wissenschaft kann das nur bestätigen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters ...
... Doch es droht allerdings ein Stilbruch, der Deutschlands Garten-Optik gehörig durcheinanderwirbeln dürfte: Die Zwangs-Installation von Wärmepumpen.
Eigentlich sind die Schweizer ...
... für Maß und Mitte bekannt. Egal, welcher Wahnsinn ringsherum tobt, die Eidgenossen stürzen sich nie kopflos ins Getümmel, sondern wahren Distanz und reagieren besonnen. Umso verwunderlicher ist…
In THüringen ...
In THüringen ist der GaLaBau unverhofft in die Schlagzeilen geraten – im Rahmen einer polizeilichen Warnung. Denn dort agieren Kriminelle mit einer fiesen Betrugsmasche, um Privatgartenbesitzer…
NL-Stellenmarkt

Ist es ratsam ...
... wenn sich eine Regierung mit 30 Millionen Gartenbesitzern anlegt? In Großbritannien, dem Mutterland des Gärtnerns, scheint die Exekutive dieser Meinung zu sein.
Angesichts der aktuellen Klimakrise ...
.. möchte man oft den Kopf in den Sand stecken. Und doch suchen wir nach Lösungen. Historisch gesehen ist das eine Wiederholung: Bereits die Bewohner der Maya-Stadt Mayapán auf der mexikanischen…
Sie haben das Zeug
... zum Nachfolger des Schottergartens zu werden: Zäune aus Doppelstabmatten (DSM) mit Plastikflechtwerk. Ein verzinktes Matten-Element von 250 x 163 cm ist bei Obi schon für 76,99 Euro zu bekommen.…
Angeblich soll Gartenarbeit ...
... künftig kinderleicht werden, heißt es. Man brauche dazu nur einen Roboter kaufen. Zum Beispiel den „Farm Bot“ eines gleichnamigen Herstellers aus San Luis Obispo, Kalifornien. In der Kolumne von…