Dieter Fuchs aus Bonn mit „Goldenem Ginkgo“ ausgezeichnet
Der 64-jährige Fuchs hat in Berlin und Wien Landschaftsplanung studiert, ist Landschaftsarchitekt und Mitglied der Architektenkammer. Nachdem er berufliche Stationen in Wien, Krefeld und Münster durchlaufen hatte, heuerte Fuchs 1993 bei der Bundesstadt Bonn an. Dort war er bis 1997 zunächst als stellvertretender Leiter des Grünflächenamtes tätig. Heute leitet er den Geschäftsbereich Stadtgrün im Amt für Umwelt und Stadtgrün. Seine Expertise zum Thema Straßenbäume ist vor allem in jüngster Zeit stark nachgefragt: Seit 2021 leitet Fuchs den Arbeitskreis Stadtbäume bei der Gartenamtsleiterkonferenz (GALK). Fuchs ist außerdem Mitglied im erweiterten GALK-Präsidium und ist als zweiter Vizepräsident und Schatzmeister bei der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau (FLL) aktiv.
Zu Fuchs‘ Verdiensten ums urbane Grün gehören rund 30.000 Straßenbäumen und insgesamt 125.000 städtische Bäume in Bonner Grünanlagen, an Straßen und auf Friedhöfen. Der ehemalige FLL-Geschäftsführer Jürgen Rohrbach, der als Laudator in Erscheinung trat, bezeichnete den 160 ha großen Rheinauenpark „als herausragendes Beispiel für das Verständnis des Preisträgers von Grünflächenpflege“. Der Park sei für Bonn „ein zentral wichtiges Naherholungsgebiet“. hb