Martin Staffler
Draußen wohnen
144 Seiten, Laminierter Pappband, 19,99 EUR (D)/20,60 EUR (A)/sFr 28,90, 195 Farbfotos, Kosmos Verlag, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-440-14263-9.
Lieblingsplätze im Garten und auf der Terrasse - ein neues Ideenbuch. Davon gibt es ja viele und eigentlich schon zu viele. Wenn wenigstens die Ideen neu wären, aber da hält sich dieses Buch zurück. Die Ideen sind durchschnittlich.
Die Bilder sind großartig und die darauf abgebildeten Gärten und Terrassen sehr gut in Szene gesetzt, jedoch eine Umsetzung dieser Ideen setzt einen doch recht geräumigen Geldbeutel voraus.
Die abgehandelten Themen sind unter anderem: Blühen zu jeder Jahreszeit, verborgene Plätze, Sichtschutz, kleines Idyll, Schatten, Wasser im Garten, Landleben, Asiatische Anmut, Farbenfroh und Wege ins Licht. Na hab ich zu viel versprochen?
In diesem Buch fällt auf, das eine große Diskrepanz zwischen der Gestaltung mit bildlichen Darstellungen und der Textgestaltung existiert. Der Text ist sehr unruhig gehalten. Ich finde acht bis zehn unterschiedliche Schriftformen und -farben einfach zu viel auf einer Seite.
Uwe Bienert
NL-Stellenmarkt
