Berlin: Gartenarchitektin Hammerbacher neu bewertet
Der Lebensweg Herta Hammerbachers (1900–1985), einer der erfolgreichsten und einflussreichsten deutschen Garten- und Landschaftsarchitektinnen des 20. Jahrhunderts, wird neu bewertet.
Die Welt in meinem Garten
Wie fügen sich alle Tiere und Pflanzen im Garten zu einem einzigartigen Ökosystem zusammen? Cynthia Nagels neuestes Buch beschreibt diese komplexen ökologischen Zusammenhänge umfassend und…
Forster GaLaBau eröffnet neuen Schaugarten in Bonn
Das Bonner Unternehmen Forster Garten- und Landschaftsbau hat seinen Schaugarten und Garten-Showroom aufwendig umgestaltet. Der Fokus des Schaugartens liegt auf hochwertigen Ausstattungselementen.
NaturGarten auf BUGA-Gelände mit Gold ausgezeichnet
Der Schaugarten des Vereins NaturGarten auf dem Spinelli-Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim ist vom Projekt "Tausende Gärten – Tausende Arten" mit "Gold" ausgezeichnet worden.

Charles III. baut Klima- und Biodiversitätsgarten auf Sandringham
König Charles III. lässt auf seinem Landsitz Sandringham in der Grafschaft Norfolk einen Klima- und Biodiversitätsgarten bauen. Der auf der Chelsea Flower Show ausgezeichnete Gartendesigner Mark…
Gartenbesitzer werden jünger und ändern ihre Wünsche
Unter jungen Leuten wächst die Hinwendung zum eigenen Garten. Zu diesem Ergebnis kommt das diesjährige Stihl Garten-Barometer, eine repräsentative Umfrage unter 1000 Gartenbesitzern zwischen 20 und 70…
Gärten des Widerstands
Unter "Garten des Widerstands" versteht der französische Gartenarchitekt Gilles Clément die Gesamtheit der öffentlichen und privaten Räume, in der sich die Kunst des Gärtnerns unter der Bedingung des…
Ausstellung zur Geschichte der Gärten eröffnet in Weil am Rhein
Die Geschichte und Zukunft des modernen Gartens stehen im Mittelpunkt einer großen Ausstellung vom 25. März bis 3. Oktober 2023 im Vitra Design Museum in Weil am Rhein.