Charles III. baut Klima- und Biodiversitätsgarten auf Sandringham
König Charles III. lässt auf seinem Landsitz Sandringham in der Grafschaft Norfolk einen Klima- und Biodiversitätsgarten bauen. Der auf der Chelsea Flower Show ausgezeichnete Gartendesigner Mark…
Landesgartenschau Höxter 2023
Die räumliche und atmosphärische Erlebbarmachung der gemeinsamen Geschichte der beiden Orte Höxter und Corvey im Sinne einer "Zeitreise" ist Leitmotiv für die Landesgartenschau 2023.
Gärten des Widerstands
Unter "Garten des Widerstands" versteht der französische Gartenarchitekt Gilles Clément die Gesamtheit der öffentlichen und privaten Räume, in der sich die Kunst des Gärtnerns unter der Bedingung des…
Blütenpracht ohne Gießen: Ganzjährig attraktive Beete bei Hitze und Trockenheit
Durch den Klimawandel werden unsere Sommer immer heißer und trockener. Bernd Hertle zeigt, wie man ganzjährig attraktive Beete anlegen kann, die wenige Ressourcen verbrauchen. Richtig geplant brauchen…
NL-Stellenmarkt


Was blüht uns morgen?
Die "Große Staudenschau" erstreckt sich mit einer Fläche von 4000 m² entlang der Großen Wasserachse. Dort gab es traditionell schon immer Stauden, die im Wandel der Zeiten und Moden immer wieder…
Lebensraum Gehölz
Bäume und Sträucher im naturnahen Garten. 192 Seiten, Hardcover, Abmessung: 226 mm x 164 mm x 18 mm, pala-verlag, Darmstadt, November 2021, ISBN 978-3-89566-418-2, 19,90 Euro Für den Naturschutz…
Regenwasserversickerung mit regionalen Pflanzengemeinschaften
Eine Vernetzung von Pflanzplanern führt zu einer gegenseitigen Stärkung, aber auch zu einer gewissen überregionalen bis internationalen Vereinheitlichung von Pflanzkonzepten. Sowohl bei der…
Genial Gärtnern
Biologisch und naturnah heute. 440 Seiten, 220 x 262 mm, fester Einband, Dorling Kindersley Verlag, München 2021, ISBN 978-3-8310-4311-8, 29,95 Euro Gärtnern im Einklang mit der Natur - dieses…