Neue Abgaswerte für Transporter und Pkws
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Novellierung der Abgasgrenzwerte für Transporter und Pkws veröffentlicht. Danach sollen die Zulassungsprüfung der Fahrzeuge angepasst und Grenzwerte für…
Was tun die Mitbewerber für die Nachwuchssicherung?
Weil es künftig noch weniger Haupt- und Realschulabsolventen gibt, verschärft sich der Wettbewerb um junge Talente. Ein Blick über den Tellerrand kann helfen, zu erfahren wo die Chancen des eigenen…
Baumschuler plädieren für eine Mischung von Region und Exotik
Im Angebot von Baumschulen findet man neben heimischen Gehölzen auch echte Exoten. Ginkgobäume stammen aus China, Bambusse kommen nur in Asien, Australien, Nord- und Südamerika natürlich vor. Tut es…
Landesgartenschau Deggendorf: Schnittstelle zwischen Stadt und Donau
Am 25. April öffnet die Landesgartenschau Deggendorf ihre Tore und übergibt damit rund 17 ha neue Parkanlagen an die Bürger und Besucher der Stadt. Die Planungen wie auch die thematische…
Kräutergärtnern
160 Seiten , Integralband, 19,99 EUR (D)/20,60 EUR (A)/sFr 28,90, 314 Farbfotos, Kosmos Verlag, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-440-13802-1. Ein versuchter Kompromiss zwischen Gartenbuch, Bestimmungsbuch…
Karlsruher Genussmesse für Kundenpflege und Akquise genutzt
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg hat die Genussmesse "Inventa" in Karlsruhe genutzt, um sich und seine Mitgliedsbetriebe für Kundenpflege und Akquise in…
Draußen wohnen
144 Seiten, Laminierter Pappband, 19,99 EUR (D)/20,60 EUR (A)/sFr 28,90, 195 Farbfotos, Kosmos Verlag, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-440-14263-9. Lieblingsplätze im Garten und auf der Terrasse - ein…
Jörg Seidenspinner
Der frühere Vizepräsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Jörg Seidenspinner aus Stuttgart hat am 3. April seinen 80. Geburtstag gefeiert. Als Gründungsvorstand des Verbandes…
NL-Stellenmarkt

Gehölze im städtischen Raum
In großflächigen Grünanlagen sind Bäume eine besondere Zierde. Allerdings müssen sie genügend Raum haben, um ihren typischen Habitus und ihre volle Größe entwickeln zu können. Auf Friedhöfen, in…
Die schönsten Rosen für den Hausgarten
Klaus Körber und seine Mitarbeiter von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim testen seit Jahren Neuzüchtungen im Rahmen der Allgemeinen Deutschen…
Meisterbrief: EU gibt Widerstand auf
Der Meisterbrief soll auch in Zukunft als Gütesiegel für hoch qualifizierte Arbeit in Deutschland bestehen bleiben. Nach monatelangen Diskussionen um eine mögliche Aufweichung durch Vorgaben aus…
Drei von vier Absolventen sind Landschaftsgärtner
Insgesamt 131 junge Gärtnerinnen und Gärtner aus 29 kreisfreien Städten und Kreisen in Westfalen-Lippe haben ihre Abschlussprüfungen im Winterhalbjahr bestanden. Auf der zentralen Freisprechungsfeier…
Ab jetzt auch GMBH-Domains möglich
Neben Internetadressen wie Firmenname.AG oder Firmenname.KG sollen bald auch GMBH-Domains möglich sein. Eingeführt werden die neuen Top Level Domains von der Internet Corporation for Assigned Names…
"Essbare Stadt" Andernach mit Lenné-Medaille ausgezeichnet
Die Stadt Andernach ist für das Projekt "Die essbare Stadt" mit der Peter-Joseph-Lenné-Medaille ausgezeichnet worden. Die Lenné-Akademie für Gartenbau und Gartenkultur würdigte damit das "großartige…
Motivation ist Bewegung
Nichts bewegt Menschen mehr als Menschen. Frage ist nur, wer hier wen bewegt. Der Mitarbeiter sich selbst oder die Chefs die Mitarbeiter. Genau - es geht um Motivation in der Welt der Arbeit. Meist…
Schadensvermeidung bei Fassadenbegrünungen
Bei sorgloser Planung sind Misserfolge bei der Gebäudebegrünung vorprogrammiert. Schon die bodengebundene Direktbegrünung war schadenskritisch gegenüber rissbehafteten Wandoberflächen und…