Thema Messen

Fassadenbegrünung ist zentrales Thema der NordBau 2025

NordBau 2025 fokussiert auf Fassadenbegrünung, demonstriert Effekte und Varianten zur Temperaturregulierung und Umweltverbesserung.…

Nachhaltigkeit im Fokus
Neue BIM- und CAD-Software macht Freiraumplanung intelligenter

Vectorworks 2025 verbessert Freiraumplanung mit neuen Tools für Flexibilität, Kontrolle und Nachhaltigkeit. Bessere Integration in…

Wassersparende Stiefelwaschanlage ist leicht verstaubar

Aschl bringt neue, platzsparende Stiefelwaschanlage aus Edelstahl V2A mit verstellbaren Bürsten und Wassersparsystem auf den Markt.

Stadtgrün Stadtbäume

Verbesserung der Standortbedingungen für Straßenbäume im Schillerkiez

Berlin-Neukölln verbessert Standortbedingungen für Straßenbäume im Schillerkiez zur Anpassung an Klimawandel, mit vergrößerten Baumscheiben für bessere Wasserversorgung.

Hitzeanpassung ist auch eine soziale Herausforderung

Projekt "UrbanHeatEquality" zeigt: Urbane Hitze in Wien trifft vorrangig Arme und Arbeitslose in hitzebelasteten Vierteln.

Sportrasen Rasen

Die Sportplätze glänzen mit relativ gutem Zustand

Deutschlands Sportstätten sind marode. Schuld daran sind die klammen Kassen der Kommunen. Allein die Sportplätze glänzen durch einen relativ guten baulichen Zustand. Das spiegeln zwei Befragungen von…

Dataflor Apps

DATAflor PROJEKT

"DATAflor PROJEKT" App vernetzt Büro und Baustelle; bietet ortsunabhängigen Zugriff auf Projektdaten und Dokumente; verfügbar für iOS und Android.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Gärtner/-in Ausbildungsbetrieb Garten- und..., Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Kurz notiert

Bitte stelle den Inhalt oder wesentliche Details des Textes bereit, damit ich eine präzise Zusammenfassung erstellen kann.

Gründächer Bauwerksbegrünung

Gründachmarkt wächst um über 17 Prozent

2023: Gründachmarkt in Deutschland wächst um 17%, mit über 10 Millionen m² neuer Dachbegrünung.

Was bleibt für den GaLaBau?

Die neue Regierung könnte den GaLaBau über Klimaschutzinvestitionen fördern, trotz ökonomischer Bedenken und Sparmaßnahmen.

Begrünungssysteme Biodiversität

Biodiverse Aufwertung von Industrieflächen

Industrieflächen können durch Begrünung in Biotopverbunde umgewandelt werden, erhöhen Biodiversität und bieten Schutz für Pflanzen und Tiere.