Die Geschichte des Apfels
Von der Wildfrucht zum Kulturgut. 304 Seiten, gebunden, 18,9 x 24,6 cm, Haupt Verlag, Bern, 1. Auflage September 2022, ISBN: 978-3-258-08264-6, 38 Euro Asien beheimatet und damit einst ein Exot,…
Wild- und Zieräpfel
Üppige Pracht für Gärten und Parks. Ca. 300 Seiten, ca. 550 farbige Abbildungen, ca. 5 Tabellen, gebunden, 16,5 x 24 cm, Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim 2020, ISBN 978-3-494-01830-0, 19,95 Euro Es…
Schalter für die Regulation der Knospenruhe bei Äpfeln identifiziert
Wissenschaftler des Julius-Kühn-Instituts (JKI) haben gemeinsam mit italienischen Kollegen ein Gen identifiziert, das für die Winterruhe bei Äpfeln von zentraler Bedeutung ist. Mit Hilfe dieses…