Ein Jahr Ersatzbaustoffverordnung: Politische Ziele nicht erreicht
Ein Jahr Ersatzbaustoffverordnung: Vier Verbände ziehen ernüchternde Bilanz – Recyclingziele verfehlt, Bürokratie zu hoch.
Langlebiger Werkstoff durch Kunststoff-Recycling
HAHN Kunststoffe setzt auf Recycling für hochwertigen, nachhaltigen Werkstoff hanit, führend in der globalen Kreislaufwirtschaft.
Gute Freiraumplanung braucht "intelligente Komplizenschaft"
16. Steinforum diskutiert nachhaltige Stadtentwicklung und Recycling in der Bauindustrie, fordert "intelligente Komplizenschaft" für praktische Umsetzung.
Verfahren zum Phosphor-Recycling kann Düngerpreise senken
Explodierende Düngerpreise ade: Forschende der Technischen Universität Bergakademie Freiberg haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Phosphor aus Katalysatoren der chemischen Industrie wiederverwendet…
Prof. Julie Bargmann
Der erstmals verliehene Cornelia Hahn Oberlander International Landscape Architecture Award ist an die US-amerikanische Landschaftsarchitektin Julie Bargmann gegangen. Die Professorin an der…
Recyclingkunststoff ist langlebig und umweltfreundlich
Jeder kennt die Schäden, die Regen, Schnee, Sommersonne und Winterfrost an Terrassen, Zäunen und Sichtschutzsystemen hinterlassen. Hanit Recyclingprodukte von Hahn Kunststoffe können dieses Problem…
Mund-Nasen-Schutz-Masken ...
... gehören nicht in die freie Natur. Sie müssen aus hygienischen und abfallrechtlichen Gründen über den Restmüll entsorgt werden. Darauf hat das Landesumweltministerium Nordrhein-Westfalen aufmerksam…
Mantelverordnung: Bau- und Abbruchverbände üben Kritik
Scharfe Kritik am Kabinettsentwurf zur Mantelverordnung kommt von den Spitzenverbänden der Bau- und Abbruchbranche. Der Entwurf sei "eine bloße Absichtserklärung", er werde nicht zu einer maßgeblichen…
NL-Stellenmarkt
Umwelthilfe kritisiert "Müllberge im Pflanzenhandel"
Kritik am Pflanzenhandel übt die Deutsche Umwelthilfe (DUH): Etwa 39 Millionen Einweg-Plastikpaletten seien zwischen März und Mai durch den Transport von Beet- und Balkonpflanzen vom Erzeuger zum…
Bundesrat beschließt Vorfahrt für Recyclingprodukte
Der Bundesrat hat den Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Abfallrahmenrichtlinie verabschiedet. Das novellierte Gesetz ist bereits im vergangenen Monat in Kraft getreten. Neue Rechtsverordnungen zur…
Recyclingdünger Klärschlamm: Schwermetallbelastung gelöst
Nach drei Jahren Forschung gibt es zwei erfolgreiche Methoden, die künftig umweltfreundliche Phosphat-Recyclingprodukte mit deutlicher Düngewirkung liefern könnten. Dabei kann, je nach Verfahren,…
Bauteile wiederverwenden - Werte entdecken
Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagworte unserer Zeit, und genau zu diesem Thema hat der oekom Verlag München dieses Buch herausgebracht. Fachbuchkritiker meinen: "Da bekommt das Wort…