"Recruiting Tag" weist neue Wege bei der Fachkräftesuche
Innovativen Konzepten der Mitarbeitergewinnung und -bindung hat sich der "Recruiting Tag" des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen gewidmet. Er fand Ende Oktober…
VGL Nordrhein-Westfalen will junge Rumänen für den GaLaBau gewinnen
Seit Jahren wächst die Anzahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge für den Beruf des Landschaftsgärtners. Auch in diesem Jahr hat es wieder eine Steigerung gegeben. Doch wie lange das so bleiben…
Junge Landschaftsgärtner bepflanzen Stuttgarter Bezirksrathaus
Zwei Landschaftsgärtnerklassen der Landwirtschaftlichen Schule Stuttgart-Hohenheim haben die Pflanztröge vor dem Bezirksrathaus Stuttgart-Plieningen neu bepflanzt. Den jungen Leuten war deren…
VGL Nordrhein-Westfalen bietet Auslandspraktika in Nordirland an
Der Verband Garten,- Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen setzt das seit 2014 bestehende Praktikumsangebot "Landschaftsgärtner on Tour" 2017/18 fort. Das Reiseziel ist wie im…
NRW: Neue Erfa-Gruppe zur "Fachkräftesicherung" gegründet
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen (VGL) lädt am 13. November zu einer Informationsveranstaltung zur Gründung einer weiteren Erfahrungs-Gruppe…
Benedikt Meurer
Neuer Referent für Nachwuchswerbung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen ist Benedikt Meurer. Der 34-Jährige übernimmt zugleich die Geschäftsführung der…
"So ein bisschen wie bei einem sommerlichen Rock-Festival"
"Wir wären stärker am Glas, wenn wir nicht weitergekommen wären", sagt der bärtige GaLaBau-Azubi Dennis, ehe er an diesem milden Mai-Abend im Dortmunder Westfalenpark an seiner Zigarette zieht. Der…
Nordrhein-Westfalen: GaLaBau mit Wirtschaftsjahr 2016 zufrieden
Zur Mitgliederversammlung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen begrüßte Präsident H. Christian Leonhards in den Räumlichkeiten der Messe Essen. Mit Blick auf…
NL-Stellenmarkt
Bosbach: "Wo duale Ausbildung funktioniert, geht es besser"
Kein landschaftsgärtnerischer Jahresabschluss in Nordrhein-Westfalen ohne die Kamingespräche auf Schloss Berge in Gelsenkirchen. Das galt auch im vergangenen Jahr für viele Mitgliedsbetriebe des…
Erfa-Gruppe zur Fachkräftesicherung schnell ausgebucht
Jutta Lindner-Roth, Referentin für Nachwuchswerbung in Nordrhein-Westfalen, begrüßte die zahlreichen Teilnehmer in der Geschäftsstelle des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL)…
Anerkennung in Edelstahl für 25 Jahre Engagement
Für eine inzwischen 25 Jahre währende Mitgliedschaft im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen ist das Fachunternehmen Siegfried Herzig aus Köln ausgezeichnet…
Keine Ausnahme von der Aufzeichnungspflicht
Keine Ausnahmen von der Aufzeichnungspflicht nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG) können GaLaBau-Unternehmen für sich beanspruchen. Darauf hat der Verband Garten-, Landschafts- und…
Erneut Warnung vor gefährlichen Bewerber-Mails
Vor unverlangten "Bewerbungsschreiben" per E-Mail hat der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen erneut gewarnt. Die Mails enthielten stets gefährliche Anlagen, die…
NRW: Was Grün für die Entwicklung ländlicher Räume leisten kann
"Was Grün positiv leisten kann, muss man nicht erklären", sagte Benjamin Küsters, Präsidiumsmitglied des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen zur Eröffnung der…
Erster Berufsschultag in Wesel startete mit Vortrag und Pizza
Im Kreis Wesel bereitete der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen 44 Auszubildenden einen besonderen Start in die Ausbildung: Mit der Premierenaktion "Grüner…
Website zur Regenwasserversickerung
Seine Website zur Regenwasserversickerung überarbeitet hat der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen. Architekten, Privateigentümer sowie Industrie und Wohnungswirtschaft…