NEUE LANDSCHAFT 06/2015

Erscheinungsdatum: 15.06.2015
- IGA Berlin 2017
Die weltbesten Landschaftsarchitekten sollen den Themengärten wieder Qualität geben. - Geräteneuheiten im GaLaBau
Akkubetrieb für Emissionsfreiheit und Kraftstoffreduzierung durch verbesserte Motoren. - demopark 2015
Messeausgabe
Azubis und Studenten proben den Ernstfall "Gartenevent"
Auszubildende des Garten- und Landschaftsbaus aus der Bodensee-Region haben gemeinsam mit Studenten von den Hochschulen Nürtingen-Geislingen und Moskau die "Saisonalen Gärten" auf der Insel Mainau…
Die Haftung der Vertragsparteien für vom Auftraggeber verlangte Baustoffe oder Leistungen
Oft wird es von Auftragnehmern als ungerecht empfunden, für Mängel an Baustoffen oder Leistungen im Rahmen des Werkvertragsrechts haften zu müssen, die der Auftraggeber explizit verlangt hat. Unter…
Königliche Gartenakademie eröffnet japanischen Schaugarten
Die Königliche Gartenakademie in Berlin-Dahlem ist um eine Attraktion reicher: Pünktlich zur Sommersaison eröffnete sie einen japanischen Schaugarten. Seine kreisrunde Form symbolisiert Erleuchtung,…
Der Mähroboter erweist sich als zuverlässig
Rasenmähroboter halten Einzug in Privatgärten und öffentliche Anlagen. In einem Praxistest an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau wurde ein Automower 320 von Husqvarna eine Saison…
250000ste Besucherin der BUGA Havelland
Die BUGA Havelland hat Mitte Mai ihre 250000ste Besucherin begrüßen können. Helga Sommer aus dem Flecken Gieboldehausen im südlichen Niedersachsen war mit der Bahn und dem Fahrrad nach Brandenburg an…
Ministerin pflanzt Feldahorn
Am Tag des Baumes pflanzte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zusammen mit Schülern der Galileischule aus Kreuzberg einen Feldahorn. Die Pflanzung fand im Berliner Waldmuseum in Grunewald statt…
Neue Regel-Saatgut-Mischungen Rasen veröffentlicht
Ende Januar hatte die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) bekannt gegeben, dass sich die Veröffentlichung der Broschüre "Regel-Saatgut-Mischungen Rasen (RSM Rasen) 2015"…
Website zu Garten- und Landschaftsbaustudiengängen
Interessenten für ein Gartenbau- oder einem Landschaftsbaustudium können sich ab sofort unter gartenbaustudieren.de ausführlich über alle wichtigen Fragen umfassend informieren. Die umständliche…
Bayerns Sieger sind Vitus Pirschlinger und Michael Schmidt
Vitus Pirschlinger und Michael Schmidt sind die bayerischen Meister im Garten- und Landschaftsbau 2015. Die beiden Auszubildenden der Freisinger Firma Gaissmaier Landschaftsbau GmbH & Co.KG setzten…
Grüne Korridore entscheiden über Pflanzenvielfalt in der Stadt
Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in der Stadt wird offenbar vor allem durch die Größe des Lebensraums und von Korridoren, also Grünzügen und Hecken, geprägt. Das ist das Resultat einer…
Deutschlands größte Ilex-Sammlung gesichert
Das Netzwerk Pflanzensammlungen der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) hat Deutschlands größte Ilex-Sammlung an zwei Standorten sichern können. Der Biohof Wildung im niedersächsischen…
Ein goldiger Blüher für den Frühlingsgarten
Goldig bezieht sich auf die herrliche Blüte. Ansonsten ist polychroma eine äußerst vielseitige Staude, die einen frischen Frühlingsakzent in jede Pflanzung bringt.Die Gold-Wolfsmilch wird 50cm…
Gartenliebhaber werden wieder jünger
Die Liebe der Deutschen zum privaten Grün ist ungebrochen. 68 Prozent finden "Ein eigener Garten muss sein oder wäre schön". Das stellte das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid in einer…
Artenverlust in Europa ist am geringsten
Eine an der University of Connecticut erstellte Metastudie zum Klimawandel hat ergeben, dass bei einem Anstieg der Durchschnittstemperatur um 4,3 °C jede sechste Art auf der Erde aussterben wird. Ein…
Umfrage: 30 Prozent für den Bau neuer Sportplätze
30 Prozent der Deutschen halten Investitionen für den Bau neuer Sportanlagen für dringend notwendig. Das geht aus einer Umfrage des Instituts für Demoskopie (IfD) Allensbach im Auftrag des…
Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht 2015/2016
Das Buch informiert aktuell, kompakt und praxisnah über das gesamte deutsche Arbeitsrecht. Berücksichtigt werden dabei Reformen in der Gesetzgebung sowie die jüngsten Entwicklungen in der…