NEUE LANDSCHAFT 07/2017
Erscheinungsdatum: 15.07.2017
- Lohn & Gehalt
Was die Gewerkschaft für die Beschäftigten im Garten- und Landschaftsbau fordert. - Sportfreianlagen
An der Hochschule Osnabrück entstand ein Bewertungssystem für nachhaltige Plätze. - Gewährleistung
Weder die VOB noch das BGB sehen bei einem Werkvertrag eine Sicherheitsleistung vor.
Liebe Leserinnen und Leser!
Erstmals will die Bundesregierung bundeseinheitliche und verbindliche Grundlagen zur Verwendung von Bauschutt und Bodenaushub schaffen. Doch der vom Kabinett im Mai beschlossene Entwurf einer…
Was sind die Anforderungen an einen guten Reitplatz?
Streit kommt in den besten Familien vor - auch zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber. Als vom Gericht bestellter Gutachter (öbv) werde ich hinzugezogen, um die technischen Gegebenheiten, die…
CORTEN-Stahl & Co.
Konstruktionselemente mit einer Edelrost-Patina erfreuen sich seit den 1990er Jahren im GaLaBau einer wachsenden Beliebtheit. Dabei gibt es neben den bekannten Bezeichnungen Corten A und B noch eine…
BIM in der Landschaftsarchitektur
Building Information Modeling (BIM) ist das beherrschende Thema bei Architekten und Ingenieuren. Alle gehen davon aus, dass diese Methode in der Zukunft die Grundlage für das Planen und Bauen ist. Ob…
Vermehrung - Wie geht das?
114. FOLGE Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Vermehrung.Um einige Sachen kommst du als…
Wilde Naturgärten mit Mut zu klarer Kante
Auf der 104. Chelsea Flower Show lagen wie in den Vorjahren naturnahe, von Wildwuchs geprägte Gartengestaltungen in der Jury- und Publikumsgunst ganz vorn. Ein starker Akzent bestand zusätzlich in…
IG BAU fordert mehr Geld für Landschaftsgärtner, Angestellte und Auszubildende
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat die Entgelttarifverträge für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau fristgemäß zum 30. September gekündigt. Sie forderte zugleich mehr…
Innovative Lösungen für ein lebenswertes urbanes Leben
Klimaerwärmung und wachsender Zuzug in die Metropolen der Welt verlangen nach neuen Lösungen für die urbanen Räume weltweit. Die Zukunft des städtischen Umfelds war Thema des Weltkongress Gebäudegrün,…
Knickgelenkte Geräteträger: Mehr Leistung, weniger Emissionen
Holder stellt zwei neue Kommunalfahrzeuge vor, den C 70 SC und den C 70 TC. Die multifunktionalen knickgelenkten Geräteträger, Nachfolger des C 270 bzw. C 370, erfüllen die europäische Abgasnorm Stage…
Hecken-, Strauch- und Obstbaumschnitt
Die Steilvorlage für das vorliegende Buch liefert Josef Vötsch mit seinem Bestseller "Hecken-, Strauch- und Obstbaumschnitt" - Wolfgang Weingerl hat diese Vorlage aufgenommen und dieses Standardwerk…
Audioguide LGS Bad Lippspringe
Mit dem Tour-Guide für die Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe haben alle Besucher ihren persönlichen Gästeführer in der Tasche dabei. Die neue Gartenschau-App hält zahlreiche Informationen rund…
Kraftvoller Profimäher mit Super-Leichtstart
Ein kraftvoller Viertakt-Motor mit Zylinder-Stahllaufbuchse, kugelgelagerter Stahl-Kurbelwelle und Doppelluftfilter. Ein stufenloser Kardanantrieb und eine Messerkupplung. Holmverstärkungen und ein…
Traktoren mit viel Zusatz für den Winterdienst
Bereiten Sie sich mit der Ausrüstung von John Deere auf die kalte Jahreszeit vor. Die Kompakttraktoren der Serie 2R sind für Kunden bestimmt, die ihre Produktivität steigern möchten und dabei auf…
Anlässlich des 500. Jubiläums
Anlässlich des 500. Jubiläums der Reformation in Deutschland ist in Wittenberg eine Rose auf den Namen Martin Luthers getauft worden. Die ADR-geprüfte Beetrose erinnert mit ihren weißen, halb…
Kurzheckbagger mit viel Ausrüstung
In vielen Regionen Deutschlands werden aufgrund hoher Grundstückspreise Wohngebiete immer enger angeleg. Das stellt auch eine Herausforderung für Garten- und Landschaftsbauer dar, die passende…
Schädlinge im Garten - natürlich bekämpfen
132 Seiten, gebunden, Leopold Stocker Verlag 2017, EUR 16,90 (D), ISBN 978-3-7020-1652-4 Ich sehe dieses Buch und denke: "Oh schön, mal ein Kinderbuch über den Garten!" Nun das soll keine abfällige…
Trnava in der Slowakei ist „European City of the Trees 2017“
European City of the Trees (ECOT) 2017 ist die slowakische Kreisstadt Trnava. Die Auszeichnung wurde im Mai auf der Mitgliederversammlung des Europäischen Baumpflegerats (EAC) in Bratislava verliehen.…