Bayern:
LGS Schrobenhausen 2031 GmbH gegründet

Die Lenbach- und Spargelstadt hatte sich für den Zeitraum 2030 bis 2032 beworben. Wichtige Ziele für 2031, aber auch für die Zeit danach, stehen bereits fest: Grün- und Naturflächen sollen in Altstadtnähe geschaffen, die Verweildauer an den Ufern von Paar und Weilach durch Wasserzugänge gesteigert werden. Auch der Hochwasserschutz wird eine zentrale Rolle spielen.
"Jetzt können wir loslegen, Potenzial ist ausreichend vorhanden", sagte Bürgermeister Harald Reisner: "Eine Landesgartenschau in Schrobenhausen wird sich nicht nur positiv auf die Stadt selbst, sondern auch auf die Umgebung auswirken. Ob Wirtschaft, Tourismus oder Kultur – alle Bereiche werden davon profitieren." Beide Gesellschafterinnen, die Stadt Schrobenhausen und die Bayerische Landesgartenschau GmbH, stellen jeweils einen Geschäftsführer. Für die Stadt ist es Thomas Zaum, Leiter des Presse- und Öffentlichkeitsamtes.
Die Bayerische Landesgartenschaugesellschaft entsendet als Interims-Geschäftsführer für die Anfangsphase Dipl.-Ing. Martin Richter-Liebald, seit 2018 Geschäftsführer der ByLGS mit Sitz in München. Er managt mit seinem Team die Abläufe bei der Konzeption der Daueranlagen und der Gestaltung der temporären Ausstellung. ByLGS
NL-Stellenmarkt
