Donauwörth bewirbt sich um Bayerische Landesgartenschau 2028
Donauwörth bewirbt sich um die Landesgartenschau 2028, Nachrücker für Penzberg, bereits 2007 Konzept entwickelt.
Jochen Heinz
Mit dem Sächsischen Verdienstorden geehrt worden ist der langjährige Geschäftsführer der Landesgartenschauen Sachsen, Jochen Heinz.
Hessen und Thüringen: Bereits 30 grüne Schulprojekte umgesetzt
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hessen-Thüringen realisiert anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums 60 Grünprojekte an Schulen und Kindergärten in den zwei Bundesländern.…
Landesgartenschauen erzielen überragende Besucherzahlen
2024 mag auf den ersten Blick nur ein "kleines" Gartenschaujahr sein, da turnusmäßig keine Bundesgartenschau (BUGA) stattfindet und auch bloß drei Städte Landesgartenschauen (LaGas) ausrichten. An…
NL-Stellenmarkt

FGL baut 60 Grünprojekte für Schulen und Kitas
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hessen-Thüringen will anlässlich des 60-jährigen Verbandsjubiläums 60 einzigartige Grünprojekte an Schulen und Kindergärten in Hessen und…
Landesgartenschau 2029 geht in das Vogtland
Die 11. Sächsische Landesgartenschau 2029 soll in Auerbach und Rodewisch im Vogtland stattfinden. Sachsens Kabinett bestätigte im Februar die Vergabe an beide Städte.
Landesgartenschauen öffnen ab April
Am 19. April öffnet die Laga Bad Dürrenberg in Sachsen-Anhalt ihre Tore. Am 26. April folgt die Baden-Württembergische Landesgartenschau in Wangen im Allgäu. Die Bayerische Landesgartenschau in…
Vandalismus auf der Landesgartenschau Wangen 2024
Zum wiederholten Maße haben Vandalen Zäune des Landesgartenschaugeländes Wangen im Allgäu 2024 mutwillig aufgeschnitten. Der oder die unbekannten Täter schneiden große Löcher in die Zäune.