Bundestag unterstützt alte regionale Obstsorten
Der Petitionsausschuss des Bundestages unterstützt Maßnahmen gegen das Bienensterben. Im Oktober beschlossen die Abgeordneten einstimmig, eine entsprechende Petition dem Bundeslandwirtschaftsministerium als Material zu überweisen und sie dem Europäischen Parlament und den Landesparlamenten zuzuleiten. In der Petition wird die Pflanzung alter regionaler Sorten von Obstbäumen an Straßenrändern sowie auf Kreisverkehrs-Inseln und Brachen angeregt. Maismonokulturen und Englischer Rasen seien dagegen schädlich, heißt es in der Eingabe. Die vom Petenten geforderte Pflanzung von Obstbäumen lasse sich zwar nur teilweise durch Maßnahmen, die in der Verantwortung des Bundeslandwirtschaftsministeriums liegen, umsetzen, da diese Maßnahmen teilweise in der Zuständigkeit der Bundesländer lägen. Der Petitionsausschuss vertritt jedoch die Auffassung, "dass die zukünftige gemeinsame Agrarpolitik die Anreize für die Erbringung umwelt- und klimabezogener Maßnahmen in der Landwirtschaft weiter verstärken sollte".
Hib/HAU