Dachbegrünungs-Substrate nach FLL-Vorgaben
Sicherer Erfolg in der Dachbegrünung ist mit Substraten der Firma Hauke Erden in Remseck kein leeres Versprechen. Umweltschonend auf der Basis von Material aus der Kreislaufwirtschaft und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, entsprechen ihre bau- und vegetationstechnischen Eigenschaften den Vorgaben der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL). Die Substrate sind strukturstabil und trittfest. Ob Luftporenvolumen, Wasserhaushalt oder pH-Wert, die Bedürfnisse der Pflanzen werden nachhaltig erfüllt. Für einschichtige Begrünungen empfiehlt sich das rein mineralische Exentensivsubstrat Typ R/E aus Tonziegelsplitt. Das Schwesterprodukt Typ R/M für mehrschichtige Ausführungen enthält zudem gütegesicherten Kompost. Beide Formulierungen stehen auch in einer gewichtsreduzierten Version zu Verfügung. Sie können im Silo angeliefert werden und ermöglichen eine schnelle Flächendeckung.
Zum Einbau großer Schichtdicken und für Gefäße gibt es die Intensivsubstrate R/I und L/I, wobei das letztere als mineralische Komponente Lava enthält. Sie sind für ein weites Spektrum an unterschiedlichen Gehölz- und Staudenpflanzungen sowie Rasen optimiert und mit den üblichen Dachbegrünungssystemen kompatibel.