Im Zusammenhang mit natürlichem Wasserkreislauf und brandschutztechnischen Aspekten

Bewässerung von Dach- und Fassadenbegrünung

von:

n Julia Noder-Schaab, M.Sc.

Referentin beim Bundesverband GebäudeGrün, Brandingenieurin FIRE & TIMBER GmbH

Enhuberstr. 5, 80333 München

julia.noder-schaab@bugg.de

Immer mehr Städte und Gemeinden wollen mit der Verpflichtung zur Begrünung von öffentlichen und privaten Gebäuden auf den voranschreitenden Klimawandel eingehen. Um dem urbanen Hitzeinseleffekt entgegenzuwirken und sich auf Starkregenereignisse besser vorzubereiten, hat sich beispielsweise die Landeshauptstadt Dresden mit einem Beschluss des Oberbürgermeisters (12/2019)1

Dieser Artikel ist im Moment nur für NLPLUS Kunden verfügbar.

Er wird nach 120 Tagen für alle Leser freigegeben.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen