Oliver Range scheidet als Co-Vorstand aus
Oliver Range
Den Posten als Co-Vorstand der Gärtner von Eden geräumt hat Oliver Range. Nach zweieinhalb Jahren an der Spitze der Genossenschaft ist er abberufen worden. Seine bisherige Co-Vorsitzende Nicole Klattenhoff übernimmt die Geschäfte bis auf weiteres allein.
Die Gärtner von Eden begründen den Schritt damit, dass sich ihre Schwerpunktsetzung verschoben habe. Nach einer Phase, die vor allem im Zeichen der Digitalisierung stand, gebe es nun neue Prioritäten. Laut Genossenschaft war Range als Digitalisierungs-Koryphäe in diesem Zeitabschnitt die Idealbesetzung. Und er lieferte: So führte Range mit Flip eine Kommunikationsplattform ein, die eigens auf die Bedürfnisse von Unternehmen mit vielen Mitarbeitern ohne Computerarbeitsplatz zugeschnitten ist. Zudem machte er die Gärtner von Eden zum Vorreiter im Bereich der CO2-Bilanzierung und trieb verschiedene Automationsprojekte im Marketing voran.
Nach dieser Digitalisierungsphase rücken laut Genossenschaft nun neue Themen auf die Agenda. "Wir haben konkrete Vorstellungen für die Zukunft der Gärtner von Eden", so die Aufsichtsratsvorsitzende Claudia Schaaf. "Dazu gehört, mit schlanken organisatorischen Strukturen die Mitglieder bei ihrer Weiterentwicklung bedarfsgerecht zu unterstützen, um die Betriebe und dadurch auch die Genossenschaft zu stärken." hb
NL-Stellenmarkt
