Handbuch Wasserpflanzen – erkennen – verwenden – pflegen
Jedes Ding hat einen Platz - jedes Ding hat seinen Platz. Ein Leitspruch aus der Büroorganisation, der besonders gut auf die Wasserpflanzenwelt übertragbar ist. Denn die Auswahl nur nach Blütenfarbe,…
Bundesweit 40 Millionen Fehltage wegen Rückenbeschwerden
Deutschland hat "Rücken". Fast jeder zehnte Krankschreibungstag in der Bundesrepublik geht auf Rückenbeschwerden zurück. Das geht aus dem Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK) hervor.…
Ausflug in einen der schönsten Parks Europas
Zu einem Ausflug in einen der schönsten Parks Europas lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) mit ihrem App zur Ausstellung "Paradiesäpfel". Neben Themen der…
Transporthelfer: Mit Allradantrieb und umfangreichem Zubehör
Der Muck-Truck ist bei jeder Transportarbeit, in jedem Gelände und zu jeder Jahreszeit eine kraftschonende und zeitsparende Lösung. Mit seinem permanenten Allradantrieb und dem Honda-Industriemotor…
Hoher Ehrenpreis
Feierlicher geht's ja wohl nicht mehr: "Hoher Ehrenpreis"! Kann eine Staude je diesen Anspruch erfüllen? Die Antwort ist "Ja". An dieser Stelle soll nicht die Heilkraft des Apotheker-Ehrenpreises…
GaLaBau: "Die Liebe zum Detail macht Chelsea so besonders"
Ende Mai war es soweit: Die Chelsea Flower Show 2014 öffnete zum 101. Mal ihre Pforten. An fünf Ausstellungstagen besuchten knapp 160 000 Menschen die Beiträge der Landschaftsgärtner, Floristen und…
Pflanzenschutz: Neuer Sachkundeausweis und Auffrischungskurse
Aufgrund von Änderungen in der europäischen Gesetzgebung musste auch das deutsche Pflanzenschutzgesetz angepasst werden. Für den GaLaBau ergeben sich zwei wesentliche Neuerungen: Die Sachkunde muss…
Weber und Bentrup holten sich den ersten Platz in Papenburg
Marco Weber und Tim Bentrup, beide Auszubildende im GaLaBau-Betrieb Meyer zu Hörste in Bad Rothenfelde im Osnabrücker Land, siegten beim diesjährigen Landesentscheid des Landschaftsgärtner-Cups auf…
NL-Stellenmarkt
Verkehrsflächen mit Großformaten aus Beton
Großformatige Pflasterelemente werden im Verkehrswegebau immer wichtiger. Seit Ende 2013 gibt es ein Merkblatt für Flächenbefestigungen mit Großformaten. Bald soll es dazu auch ein SLG-Merkblatt…
Nordrhein-Westfalen: Fachberater zu Gartentrends informiert
Zu einer Veranstaltung für Gartenfachberater luden der Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen auf die Landesgartenschau…
Baumaschinenhändler und -vermieter verzeichnen Zuwächse
Mit einem deutlich milderen Winter als im Vorjahr starteten die deutschen Baumaschinenhändler und -vermieter 2014 unter wesentlich günstigeren Voraussetzungen ins das Jahr und verzeichneten eine…
Naturstein-Vorplatz gibt Ortszentrum neues Gesicht
In vielen deutschen Kleinstädten und Ortschaften herrscht das gleiche Problem. Der Gestaltung von Plätzen und Außenanlagen wurde über Jahrzehnte hinweg zu wenig Beachtung geschenkt, so dass sie sich…
Klassiker der Geometrie für den Garten
Gärten entfalten sich über ihre Wege, die Pflanzungen und Nutzbereiche erschließen, aufteilen oder verbinden. Ebenso wichtig ist der Einfluss auf den Stil und die Stimmung eines Gartens. Dabei spielen…
Bodenpflaster: ein historischer Abriss
In heutigen Stadtbeschreibungen kommen sie so gut wie nicht vor. Welche Art von Bürgersteigen es beispielsweise in Berlin, Wien oder Paris gibt, wie die Plätze gepflastert sind - all diese…
Alfred Ulenberg
Der Landschaftsarchitekt sowie öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Sportplatzbau, Alfred Ulenberg, feiert am 19. Juli seinen 75. Geburtstag. Sein vielfältiges, ehrenamtliches…
Wichtige Gesetzesänderungen beim Verbraucherschutz oder viel Lärm um nichts?
Ein besonders beliebtes Thema der Politiker in ganz Europa ist der Verbraucherschutz, wobei dieser in den einzelnen Ländern der EU zum Teil noch immer sehr unterschiedlich geregelt ist. Mit der neuen…