Thema Landschaftsarchitektur

Hochschule Fachtagungen und Kongresse

Landschaftsbau 2030 - Strategien für die Zukunft der Branche

Die 12. Tagung des Studiengangs Landschaftsbau und -Management der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf stand unter dem richtungweisenden Thema "GaLaBau 2030 - Strategien in die Zukunft". Rund 180…

Aus der neuen Welt

Diese Sinfonie von Antonín Dvorák, die um 1900 in den USA entstanden ist, assoziiert eher das Schöne der zum Teil überwältigenden Landschaft und die indianische Kultur, was später den Heimatfilmen des…

Personen im GaLaBau Landschaftsarchitektur

Prof. Martin Thieme-Hack

Zwei Wochen als Gastprofessor am Farmingdale State College des State University of New York (SUNY) liegen hinter Prof. Martin Thieme-Hack. Im März und April hielt der Osnabrücker Wissenschaftler auf…

Ausbildung und Beruf

Studieninfotag 2015 an der Hochschule Geisenheim

Einen spannenden Tag verspricht die Hochschule Geisenheim allen Studieninteressierten. Am Mittwoch dem 6. Mai findet auf dem Campus der Studieninfotag 2015 statt. Dabei werden die einzelnen…

Dauergräser und jahreszeitgemäße Bepflanzung

Am BUGA-Standort Premnitz entsteht ein völlig neuer Grünzug, der das Stadtzentrum mit dem Havelufer verbindet. Die übergreifenden Themen sind perennierende und annuelle Gräser in Kombination mit…

Stauden

Sommerflor assoziiert eine maritime Atmosphäre

Das Packhofgelände liegt direkt an der Havel auf dem Gelände einer ehemaligen Schiffswerft. Hier werden zahlreiche Themengärten und der große gärtnerische Informationsbereich zu finden sein. Das Büro…

Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Sensible Gestaltung sorgt für Nachhaltigkeit

Die Pflanzungen im Optikpark Rathenow zeigen den Versuch zurückhaltende aber dennoch charakteristische Pflanzkompositionen in eine zu dicht gestaltete Parklandschaft einzubinden. Für die Pflanzungen…

Personen im GaLaBau GaLaBau

Tom Harfleet

Neuer Leiter der Chelsea Flower Show ist der junge Gartendesigner und Landschaftsgärtner Tom Harfleet. Von seinem Büro am Vincent Square in London organisiert er Planung und Logistik der weltberühmten…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in Weiterentwicklung Straßenbaumbestand..., Stuttgart  ansehen
Leitung Parkmanagement (m/w/d) Britzer Garten..., Berlin  ansehen
Assistentin / Assistent (m/w/d) für Bausoftware..., Freising  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Landschaft und Gestaltung

Landschaft hat seit ihrer Entdeckung als Gestaltungsprinzip in der Malerei der Neuzeit einen radikalen Wandel vollzogen. Dieser betrifft aber nicht ihre Form, die sich über lange Zeit als…

Japan Landschaftsarchitektur

Architekt stiftet Hochschule Osnabrück wertvolles Handbuch

Ein wertvolles Technisches Handbuch für japanische Gartenkunst hat der freie Landschaftsarchitekt Martin Heimer aus Hildesheim der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der…

Auszeichnungen Landschaftsarchitektur

Prof. Dr. Klaus Neumann

Die Wilhelm-Naulin-Plakette, höchste Auszeichnung des deutschen Kleingartenwesens, ist in diesem Jahr an Prof. Dr. Klaus Neumann gegangen. Das Kuratorium der Naulin-Stiftung entschied sich einstimmig…

Europäischer Gartenpreis geht erstmals an einen deutschen Park

Der seit vier Jahren vergebene Europäische Gartenpreis des European Garden Heritage Network (EGHN) hat erstmals einen deutschen Preisträger: Der Zukunftspark Killesberg in Stuttgart ist Gewinner in…

Software für Entwurf, Präsentation und 3D-Visualisierung

Auf der GaLaBau-Messe stellt ComputerWorks GmbH die CAD- und Software Vectorworks Landschaft vor, das weltweit führende Planungstool für alle Garten- und Landschaftsbaubetriebe sowie für…

Bücher Historische Parks und Gärten

Lenné, Vom Erschaffen der Landschaft

Durch seine Parks spazieren noch heute Millionen Besucher; sie lassen sich verzaubern von einer Landschaft, die fast natürlich wirkt und doch höchste Kunst ist. Peter Joseph Lenné (1789-1866) war der…

Studierende üben Handzeichnen

Während mit Software erstellte Zeichnungen in der Landschaftsarchitektur zum Standard geworden sind, haben sich Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter in Handzeichentechniken geübt.…

Alfred Ulenberg

Der Landschaftsarchitekt sowie öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Sportplatzbau, Alfred Ulenberg, feiert am 19. Juli seinen 75. Geburtstag. Sein vielfältiges, ehrenamtliches…