Mobiler Diesel-Tank mit integrierter Akku-Stromversorgung
CEMO bietet mobile Diesel-Tanks mit Akku an, die autark mit 40-60 l/min Diesel befördern können. Die Tanks sind ADR-zugelassen und betreiben sich über Wechselakku.
BdB kritisiert Wegfall des Agrardiesels als kontraproduktiv
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) hat den geplanten Wegfall des Agrardiesels als "völlig verfehlte Entscheidung" kritisiert. Die Branche erwarte durch die Entscheidung der Bundesregierung einen…
Neuer Verkehrsminister gegen Belastung durch Diesel-Steuern
Der neue Bundesverkehrsminister Volker Wissing will keine steuerliche Mehrbelastung für Diesel-Kraftfahrzeuge. Der Liberale verweist dabei auf den Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/Die Grünen und…
Dieselfahrverbote: Ökonomen empfehlen Städte-Maut als Alternative
30 Ökonomen, darunter verschiedene hochrangige Berater der Bundesregierung, haben sich für die Einführung von einer Städte-Maut in Deutschland ausgesprochen. Dies verteuere die Fahrzeugnutzung und…
Was ist hier los?
Manchmal braucht es nur den richtigen Moment und die richtigen Worte, um nachhaltig für einen besonderen Eindruck zu sorgen. Die "Beinahe-Ministerin", gemeint ist Dorothee Bär, die erste…
Dieselfahrverbote: Nachgerüstete Handwerker-Kfz ausgenommen
Dieselfahrverbote sollen nicht mehr im Mittelpunkt der Luftreinhaltung in deutschen Städten stehen. Der Deutsche Bundestag hat mit den Stimmen der Großen Koalition beschlossen, das…
Was ist hier los?
Manchmal braucht es nur den richtigen Moment und die richtigen Worte, um nachhaltig für einen besonderen Eindruck zu sorgen. Die "Beinahe-Ministerin", gemeint ist Dorothee Bär, die erste…
Diesel-Fahrverbot: NO²-Belastung in Städten bereits gesunken
Die Stickstoffdioxidbelastung (NO2) in Deutschlands Städten ist im vergangenen Jahr stärker gesunken als es offiziellen Vorhersagen erwarten ließen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der…
NL-Stellenmarkt

Diesel-Fahrverbote: Ausnahmen und Zuschüsse für Unternehmen
Bund, Länder und Kommunen wollen Unternehmen mit Ausnahmegenehmigungen und Zuschüssen zur Nachrüstung ihrer Kleinlaster vor geschäftlichen Nachteilen durch Diesel-Fahrverbote schützen. Erste…
BGL verlangt Diesel-Ausnahmeregelung für GaLaBau
In Hamburg gelten bereits Diesel-Fahrverbote auf zwei Hauptverkehrsstraßen. Stuttgart wird im Januar, Frankfurt am Main im Februar, Köln und Bonn im April, Berlin spätestens im Juni, Essen und…
Diesel-Fahrverbote: Nachrüstung von Nutzfahrzeugen gefördert
Angesichts drohender Diesel-Fahrverbote in vielen deutschen Städten, hat sich die Große Koalition auf ein Diesel-Paket verständigt. Dazu gehört die staatliche Förderung einer Hardware-Nachrüstung von…
Diesel-Fahrverbote rücken bundesweit immer näher
Fahrverbote für Dieselfahrzeuge rücken in vielen deutschen Großstädten immer näher. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat zu insgesamt 28 Kommunen gerichtliche Schritte eingeleitet. Beklagt wurden, je…
Modellstädte wollen ohne Diesel-Fahrverbote auskommen
Mannheim, Herrenberg und Reutlingen wollen vorerst keine Diesel-Fahrverbote. Die drei Städte im Südwesten Deutschlands waren im Februar von der Bundesregierung neben Bonn und Essen zu "Modellstädten…
Diesel-Fahrverbote: Die Tür für Lösungen bleibt offen
Die Debatte um Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geht in die nächsten Runden: Die EU-Kommission erhob kürzlich Klage gegen die Bundesrepublik vor dem Europäischen Gerichtshof, weil in einer Reihe von…
Dieselfahrverbote: BGL drängt auf Ausnahmegenehmigung
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zu Dieselfahrverboten in Städten drängt der Bundesverband Garten- Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) auf Ausnahmegenehmigungen.…
Die Erfindung des Dieselmotors
95. Folge - Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Dieselmotor.Rudolf Christian Karl Diesel…