Neue Gartenkategorien und grüne Trends
RHS Chelsea Flower Show erweitert mit neuen Gartentrends und Kategorien wie Balkongärten und nachhaltigen Projekten.
Die Verbindung von formaler Klarheit mit natürlicher Ästhetik
Peter Berg beschreibt den Übergang vom formalen Bauhausstil zu ökologisch-natürlicher Gartenarchitektur, die Nachhaltigkeit und Ästhetik vereint.
Gärten zwischen Algier und Berlin
"Stefan Lepperts Buch porträtiert Kamel Louafi, der nach Deutschland kam, Landschaftsarchitekt wurde und durch den EXPO 2000 Gewinn bekannt wurde."
Harmonisches Ensemble im Chaletdorf Büchelbergerei
Im Chaletdorf Büchelbergerei in Gunzenhausen kombinieren 10 Chalets mit privaten Wellnessbereichen moderne Architektur mit fränkischer Gemütlichkeit.
Haute Couture, Parfum und Garten
Christian Dior war nicht nur ein berühmter Modedesigner sondern auch ein talentierter Gärtner und Parfumkreateur, der einen Duftgarten anlegte.
Berlin: Gartenarchitektin Hammerbacher neu bewertet
Der Lebensweg Herta Hammerbachers (1900–1985), einer der erfolgreichsten und einflussreichsten deutschen Garten- und Landschaftsarchitektinnen des 20. Jahrhunderts, wird neu bewertet.
Gustav Lüttge
Gartenkunst der Nachkriegsmoderne. 448 Seiten, 640 Abbildungen, Hardcover, Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2021, ISBN 978-3-86218-132-2, 49,90 EUR Der Gegensatz von Gebautem und Gepflanztem, von…
Schloss Weikersheim erinnert an André Le Nôtre
Zu seinem 320. Todestag am 15. September erinnert das Schloss Weikersheim an André Le Nôtre, den Gartenarchitekten des französischen Königs Ludwig XIV. Er starb am 15. September 1700. Seine Entwürfe…
NL-Stellenmarkt

Japanische Gärten: Wasser, Steine, Kiesflächen und Pflanzen
Mit Interesse stellt man fest, dass die japanischen Gärten bei uns und in der ganzen Welt auf große Zustimmung gestoßen sind. Auch in Japan selbst spielen sie für den Tourismus eine große Rolle. Über…