Gärten für NS-Prominente und Begrünungen im besetzten Polen

Berlin: Gartenarchitektin Hammerbacher neu bewertet

Der Lebensweg Herta Hammerbachers (1900–1985), einer der erfolgreichsten und einflussreichsten deutschen Garten- und Landschaftsarchitektinnen des 20. Jahrhunderts, wird neu bewertet. Die Zusammenarbeit der späteren Professorin an der TU Berlin mit NS-Funktionären und NS-Organisationen hat jetzt Konsequenzen. In der Berliner Tagespresse wird inzwischen über ihren "braunen…

Dieser Artikel ist im Moment nur für NLPLUS Kunden verfügbar.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen