Rheinland-Pfalz legt Zwischenbericht zum Wiederaufbau vor
Rund sieben Monate nach der Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz hat die Landesregierung eine erste Dokumentation des Wiederaufbaus vorgelegt. Danach haben Bund und Land 15 Milliarden Euro…
Juli-Hochwasser: Ein Drittel der versicherten Schäden beglichen
In den Überschwemmungsgebieten an Ahr und Erft sowie den anderen von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen ist der Wiederaufbau in vollem Gang. Die Versicherungswirtschaft hat schon über ein…
NRW: 12,3 Milliarden für Wiederaufbau im Hochwassergebiet
Seit Mitte September können von der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe Betroffene in Nordrhein-Westfalen Förderanträge für den Wiederaufbau stellen. Bundestag und Bundesrat hatten zuvor ein…
Forscher erwarten künftig mehr und stärkere Hochwasser
Deutschland muss künftig mit mehr und stärkeren Hochwassern und Fluten rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Team deutscher und amerikanischer Forscher um die Hydrologin Dr. Manuela Brunner von der…
In Zukunft häufiger kleinräumiger Starkregen
Bei steigenden Temperaturen der Erdatmosphäre verändern sich auch die Niederschläge: Statt großflächigem Dauerregen wird es häufiger kleinräumigen Starkregen geben. Das sind die wichtigsten Ergebnisse…
Hochwasser: Bund und Länder helfen mit viel Geld
Bund und Länder wollen den Menschen in den Hochwassergebieten unbürokratisch helfen. Für unmittelbare Schäden und zur Überbrückung von Notlagen werden bis zu 800 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.…
Rheinland-Pfalz: Vergabe für Hochwasser-Kreise vereinfacht
Zur Beschleunigung der Beschaffung von Leistungen zur Bewältigung der Flutkatastrophe sind die Vergabeverfahren für die Landkreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis…
Hochwasser: GaLaBau teilweise schwer betroffen
Das Hochwasser im Westens Deutschlands war verheerend. Zwar war die große Mehrzahl der GaLaBau-Unternehmen von den schweren Sturzfluten nicht betroffen. Doch vier GaLaBau-Betriebe aus…
NL-Stellenmarkt
Hochwasser schädigt unzählige Parks und GaLaBau-Betriebe
Das Hochwasser hat in Deutschlands Parks und historischen Gärten enorme Schäden angerichtet. Auch GaLaBau-Unternehmen nahmen Schaden. Besonders stark traf es die Bundesländer Bayern, Thüringen,…