Gebaute Wasserfälle
Über Treppen oder Stufen fließendes Wasser, egal ob natürlich oder architektonisch gebaut, wird durch die Strömung, Felsen und Steine kaskadierend aufgemischt und mit Sauerstoff angereichert; es kühlt…
Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen
Weltweite Verstädterung und die Auswirkungen des Klimawandels haben das Bewusstsein für die Vorteile grüner Infrastrukturen in den Städten geschärft. Durch den städtischen Wärmeinseleffekt sind…
Forscher: Stadtbäume kühlen mehr als Grünflächen
Forscher der Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich um den deutschen Geoökologen Dr. Jonas Schwaab haben festgestellt, dass Bäume in der Stadt für mehr Kühlung sorgen als Grünflächen.…
Abkühlung nur bei 40 Prozent Grünflächenanteil in der Stadt
Welche Auswirkungen Bäume auf die Temperatur in der Stadt haben, untersuchten Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) im Rahmen einer mehrjährigen empirischen Studie. Am Beispiel der…
NL-Stellenmarkt
