Die Trockenmauer
174. FOLGE: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Trockenmauern.Mauern sind von Menschenhand…
Ökologische Weinbergmauer als Alternative zu Natursteinen
So, als wäre es so schon immer hier gewesen, fügt sich das neu gebaute Gemüsebeet in das in Feldranglage gelegene Obstbaumgrundstück in Zuzenhausen ein. Genauso selbstverständlich hat die Natur sich…
Mauersystem ist Zierelement, Abgrenzung und Sichtschutz in einem
Das neue Mauersystem Cubaro Grande von Kann bietet eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Egal ob als Zierelement, Abgrenzung oder Sichtschutz - die Gartenmauer bringt alles mit, was eine moderne…
Renaissance des Trockensteinmauerns in Österreich
Die älteste menschliche Bauweise prägt seit Jahrtausenden weltweit Landschaften. Seien es Weinterrassen, Weide- und Feldbegrenzungen, Wegbefestigungen oder Steinhütten in ländlichen Gebieten: der…
Kreative Freiraumgestaltung mit Kurven-Gabionen
Mauern fungieren seit jeher in der Landschaft als Gestaltungselemente für Schutzeinrichtungen und Hangsicherungen. Oft wirken sie sich nicht unbedingt positiv auf das Landschaftsbild aus, gerade dann,…
Grimm garten siegt im Santuro-Gestaltungswettbewerb
Mit dem ersten und dem dritten Preis des vierten Santuro-Gestaltungswettbewerbs ist der GaLaBau-Unternehmer Michael Grimm von Grimm garten gestalten aus dem Hilzingen ausgezeichnet worden. Der zweite…
Die neue, alte Art: Trockenmauern aus Naturstein
Zu den reizvollsten Bauwerken im Naturgarten gehören Trockenmauern, ohne Mörtel trocken aufgesetzte Steinmauern. Sie ermöglichen das Abfangen von Höhensprüngen in verschiedenen Gartenbereichen, ohne…
Santuro startet vierten Kreativwettbewerb
Ein Kreativwettbewerb geht in die vierte Runde: Ausgelobt wird er von der Herstellergemeinschaft der Produktmarke Santuro Mauerkultur und steht unter dem Motto "Wer wird Santuro-Gestalter 2019?". Die…
NL-Stellenmarkt
Modulares Mauersystem in Lang- und Großformaten
Unter den Produkten die Braun-Steine zur GaLaBau zeigen sind auch ein modulares Mauersystem und der Mahora Stammsitz. Mit Cult Long Line entwickelte Braun-Steine ein modulares Mauersystem, das den…
Santuro lobt Gestaltungswettbewerb aus
Ein vielbeachtetes Branchenereignis geht in die dritte Runde: Erneut hat die Herstellergemeinschaft der Produktmarke Santuro Mauerkultur einen Kreativwettbewerb ausgelobt. Er steht unter dem Motto…
Mauersystem: Ästhetisch und funktional am Hang
Gartengrundstücke am Hang stellen besondere Herausforderungen an die Nutzung. Um ihr Potential voll erschließen zu können, muss die Geländeneigung mit geeigneten Maßnahmen abgefangen werden. Dabei…
Beim Bau von Trockenmauern werden die Lieferanten knapp
Mit fast 200 Gästen war der Garten- und Landschaftsbautag der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) Erfurt der bisher bestbesuchte seiner Art. Landschaftsgärtner und -architekten, Vertreter von…
Trockenmauern in Weinberg und Garten
128 Seiten, 143 Fotos, 10 Zeichnungen, gebunden, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart 2013, EUR 34,90, ISBN 978-3-8001-7600-7. Ein neues Buch zum Thema "Trockenmauern" - und wie man zugeben muss, ein ganz…