Stuttgarter Azubis sanieren alte Natursteinmauer
Das Kleinwalsertal in Baden-Württemberg wurde im Juni zum Schauplatz eines GaLaBau-Großaufgebots: Über 40 Azubis und Ausbilder von insgesamt zwölf Betrieben aus dem Großraum Stuttgart arbeiteten dort…
Die Trockenmauer
174. FOLGE: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Trockenmauern.Mauern sind von Menschenhand…
Ökologische Weinbergmauer als Alternative zu Natursteinen
So, als wäre es so schon immer hier gewesen, fügt sich das neu gebaute Gemüsebeet in das in Feldranglage gelegene Obstbaumgrundstück in Zuzenhausen ein. Genauso selbstverständlich hat die Natur sich…
Mauersystem ist Zierelement, Abgrenzung und Sichtschutz in einem
Das neue Mauersystem Cubaro Grande von Kann bietet eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Egal ob als Zierelement, Abgrenzung oder Sichtschutz - die Gartenmauer bringt alles mit, was eine moderne…
Renaissance des Trockensteinmauerns in Österreich
Die älteste menschliche Bauweise prägt seit Jahrtausenden weltweit Landschaften. Seien es Weinterrassen, Weide- und Feldbegrenzungen, Wegbefestigungen oder Steinhütten in ländlichen Gebieten: der…
Kreative Freiraumgestaltung mit Kurven-Gabionen
Mauern fungieren seit jeher in der Landschaft als Gestaltungselemente für Schutzeinrichtungen und Hangsicherungen. Oft wirken sie sich nicht unbedingt positiv auf das Landschaftsbild aus, gerade dann,…
Grimm garten siegt im Santuro-Gestaltungswettbewerb
Mit dem ersten und dem dritten Preis des vierten Santuro-Gestaltungswettbewerbs ist der GaLaBau-Unternehmer Michael Grimm von Grimm garten gestalten aus dem Hilzingen ausgezeichnet worden. Der zweite…
Bruchsteinmauer bietet Natursteinoptik im Großformat
Jasto ergänzt sein Bruchsteinmauer-System um großformatige Steine mit einer Länge von 85 cm. Die neue Jasto Bruchsteinmauer Long eignet sich aufgrund dieses extra langen Steinformats ideal als…
NL-Stellenmarkt
Drahtschotterkörbe à la FLL
Ob als freistehende Mauer, Zaunsockel, in Form von Sitzelementen oder als Stützmauer, die Verwendung von Gabionen im Garten liegt aktuell hoch im Trend. Für einige der Anwendungsbereiche hat die…
Begrenzung: Sicheres Gabionen-System beugt Verletzungen vor
Für eine moderne und naturnahe Grundstücksbegrenzung sind Gabionen derzeit oft die erste Wahl. In Garten oder Landschaft integriert, sind die mit Steinmaterial gefüllten Drahtkörbe immer wieder echte…
Trockenmauern in Weinberg und Garten
128 Seiten, 143 Fotos, 10 Zeichnungen, gebunden, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart 2013, EUR 34,90, ISBN 978-3-8001-7600-7. Ein neues Buch zum Thema "Trockenmauern" - und wie man zugeben muss, ein ganz…