Mehr Ausländer erhöhen die Kriminalitätsrate nicht
ifo-Studie: Zuwanderung erhöht Kriminalitätsrate in Deutschland nicht, regionale Faktoren entscheidender.
Woher die meisten ausländischen Arbeitnehmer kommen
In Deutschland arbeiten 5,5 Millionen ausländische Beschäftigte, meist Türken und Polen, stark beeinflusst durch Zuwanderung trotz Wirtschaftsflaute.
Migration: Warum man sie nicht steuern kann – aber verstehen und mitgestalten
Migration ist nicht kontrollierbar, aber verständlich und gestaltbar. Buch von Prof. Dr. Ludger Pries diskutiert diese Dynamiken und Politikansätze.
Wirtschaftswachstum im Osten dank Migration
Migration steigert Wirtschaftsleistung Ostdeutschlands: Ausländische Beschäftigte tragen signifikant zur Bruttowertschöpfung bei, laut IW-Studie.
Schulze eröffnet neues Migrationsberatungszentrum in Nigeria
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze hat in Nigeria ein weiteres Zentrum für Migrationsberatung eröffnet.
BIBB-Programm hilft Zugewanderten bei beruflicher Orientierung
Das vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) koordinierte und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierte Programm "Berufliche Orientierung für Zugewanderte" (BOF) hat seit 2016…
Wurmb will Fachkräftesicherung 2023 voranbringen
Der Fachkräftemangel wird auch im neuen Jahr im Mittelpunkt der Aktivitäten des Garten- und Landschaftsbaus stehen. Lutze von Wurmb, Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und…
Unternehmen brauchen Millionen neuer Fachkräfte
Mit Überwinden der Corona-Krise werden bekannte Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft wieder aktuell. Hierzu gehört vor allem die Fachkräftesicherung. Nach einer Umfrage des Deutschen…
NL-Stellenmarkt
