Reimer Meier
Der langjährige Vorsitzende des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Schleswig-Holstein, Reimer Meier, ist Anfang Juli im Alter von 72 Jahren verstorben. Er starb an den Folgen…
Johannes Gaugel
Das deutsche Landschaftsgärtner-Team zu den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills hat einen neuen Betreuer. Johannes Gaugel, GaLaBau-Unternehmer aus dem baden-württembergischen Heuchlingen, übernimmt…
Elke Hube
Seit 1981 war sie Leiterin des Amts für Naturschutz und Grünflächen in Berlin-Spandau. In diesem Jahr trat sie in den Ruhestand: Elke Hube hat auf dem Gebiet der Entwicklung und Gestaltung des…
Viktoria von dem Bussche
Die "Mutter der deutschen Gartenfestivals", Gärtnerin aus Leidenschaft und Organisatorin des weit über deutsche Grenzen hinaus bekannten Ippenburg Festivals, Viktoria von dem Bussche, übergibt das…
Manfred Gnoss
Nach Erreichen der Altersgrenze ist Rechtsanwalt Manfred Gnoss aus der Position des Verbandsjustiziars des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Berlin und Brandenburg…
Prof. Hans Schiller
Im Alter von 96 Jahren ist in Berlin Prof. Hans Schiller verstorben. Von 1968 bis zu seiner Emeritierung 1984 wirkte er an der heutigen Beuth Hochschule für Technik Berlin. In den 1970er Jahren…
Hans Werner Friedrich Kley
Der frühere Vizepräsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), Hans Werner Friedrich Kley aus Hamm, ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Dem BGL-Präsidium gehörte er…
Prof. Hans Luz
Am 9. April ist in Stuttgart der Landschaftsarchitekt Prof. Hans Luz im Alter von 89 Jahren verstorben. Er war Honorarprofessor am Institut für Landschaftsplanung der Universität Stuttgart und…
NL-Stellenmarkt

Prof. Dr. Swantje Duthweiler
Neue BDLA-Fachsprecherin für Pflanzenverwendung ist Prof. Dr. Swantje Duthweiler. Die Landschaftsarchitektin forscht und lehrt seit über sechs Jahren an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über…
Matthias Widenhorn
Neuer und alter Regionalvorsitzender der Region Bodensee-Oberschwaben ist Matthias Widenhorn, Firma Gärten am See in Sipplingen. Bundesweit bekannt ist er für seinen rund 9000 m² großen Firmengarten,…
Sandra von Rekowski
Personell aufgestockt wird die Geschäftsstelle der Deutschen Gartenbau Gesellschaft 1822. Seit 1. Mai arbeitet der Gartenbauökonom Dipl.-Ing. Jochen Flenker an der Seite von Sandra von Rekowski und…
Prof. Dr. Alexander von Birgelen
Seit etwa sieben Monaten bekleidet Prof. Dr. Alexander von Birgelen die neu geschaffene Professur im Lehr- und Forschungsgebiet Pflanzenverwendung an der Hochschule Geisenheim. Sie ist Teil des…
Karl Kronimus
Am 14. April verstarb Karl Kronimus im Alter von 87 Jahren. Er begleitete über einen Zeitraum von 65 Jahren aktiv sein Unternehmen, die Kronimus AG Betonsteinwerke in Iffezheim. Viereinhalb Jahrzehnte…
Dietmar Schnapp
Seit zwölf Jahren leitet der GaLaBau-Unternehmer Dipl.-Ing. Dietmar Schnapp den gemeinnützigen Verein "Bildung für Togo Neukirchen-Vluyn". Gegenwärtig ermöglicht er rund 1.900 Kindern in zehn…
Generationswechsel im Präsidium der Forschungsgesellschaft
Generationswechsel bei der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL): Martin Thieme-Hack, Professor für Baubetrieb im Landschaftsbau an der Hochschule Osnabrück, ist neuer…
Michael Grimm
Der Regionalvorsitzende Hochrhein-Bodensee im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg, Michael Grimm, ist nach zehn Jahren Verbandsarbeit verabschiedet worden. Der…
Hansjörg Sandler
Der frühere Vizepräsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), Dipl.-Ing. Hansjörg Sandler, ist am 3. März im Alter von 69 Jahren verstorben. Er gehörte dem BGL-Präsidium…