Erstes reales Beispiel für Konzept-Radlader mit "Gehirn"
Der LX03 ist ein vollständig autonomer, batterieelektrischer Prototyp von Volvo Construction Equipment (Volvo CE) und laut Unternehmen das erste reale Beispiel für einen Konzept-Radlader mit einem…
Radlader verbindet hohe Reißkräfte mit starker Hubhöhe
In diesem Jahr wird Radladerhersteller Atlas Weyhausen stolze 50 Jahre alt und präsentiert den neuen AR 530. Er ist mit einem modernen Motor ausgestattet, der hohe Kraftreserven für schwierige…
Radlader-Upgrade: Bremsassistent verkürzt Anhalteweg
Die aktive Personenerkennung ist ein innovatives Assistenzsystem für die Liebherr-Radlader L 526 bis L 586 XPower. Mit dem Bremsassistenten und der Gefahrenkarte erweitert Liebherr ab sofort die…
Radlader: Leistungsverzweigtes Getriebe steigert Effizienz
Der HL975A CVT (Continuously Variable Transmission) ist der erste Hyundai-Radlader, der die Vorteile eines traditionellen Lastschaltgetriebes und eines hydrostatischen Getriebes in einer Maschine…
NL-Stellenmarkt


Teleskopradlader verfügt über Wenderadius von nur 3,865 Metern
In der Leistungsklasse 9-11 t bietet Kramer den Teleskopradlader 8145T mit teleskopierbarer Ladeanlage und Z-Kinematik an. Die Baumaschine hat eine Schaufelkipplast von 5,5 t, eine Stapelnutzlast von…
Radlader: Sehr wendig dank Knicklenkung
Der neue Radlader V65 von Yanmar ist in jeder Hinsicht kompakt. Mit seinen Abmessungen - 2610 mm Höhe,1700 mm Breite an der Schaufelaußenkante und 4780 mm Länge - verfügt die 4,2-t-MasRchine über eine…
Radlader vereint hohen Komfort mit geringem Kraftstoffverbrauch
Innovationsgeist, Präzision und kraftvolle Motorentechnik sind die Basis für die neue Generation der weycor Radlader. Aus dieser neuen Generation stellte der Hersteller Atlas Weyhausen den AR 520 auf…
Erster Radlader mit Lithium-Ionen-Technik schafft 20 km/h
Der Lader-Spezialist Schäffer stellt auf der GaLaBau mit dem 24e den weltweit ersten Elektro-Radlader mit Lithium-Ionen-Technologie vor. Der zur 0,5 m³-Klasse gehörende Lader besitzt zwei…