NEUE LANDSCHAFT 09/2017

Erscheinungsdatum: 05.09.2017

  • Verbandskongress
    Der GaLaBau wählt in Berlin einen neuen Präsidenten und drei neue Vizepräsidenten.
  • Entwürfe
    Die besondere Qualität landschaftsgärtnerischer Pläne liegt in Effizienz und Kundennähe.
  • Nordbau 2017
    4 Sonderseiten Messeberichte
Editorial

Liebe Leserinnen und Leser!

Wenn August Forster am 16.September aus dem Präsidentenamt des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau scheidet, dann geht ein Reformer. Er hat den Berufsverband modernisiert, die…

Pflanzenverwendung

Licht ins Dunkel

Andreas Adelsberger I Staudenmischpflanzungen gehören seit einigen Jahren zum gängigen Bepflanzungskonzept von Kommunen und werden gerne im halböffentlichen Wohnumfeld wie auch in Privatgärten…

Endgültiges Aus für die London Garden Bridge

Die London Garden Bridge wird nach langem Hin und Her nun doch nicht gebaut. Grund dafür ist eine regelrechte Explosion der Baukosten. 60 Millionen Pfund (rund 66 Millionen Euro) waren ursprünglich…

Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) Bauwerksbegrünung

"Gebäudegrün sollte bei Neubauten gesetzlicher Standard werden"

Die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) und ihr internationaler Dachverband, das World Green Infrastructure Network (WGIN), fordern, dass Neubauten zukünftig standardmäßig begrünt werden müssen.…

Der GaLaBau wählt in Berlin einen neuen Präsidenten

Viel vorgenommen hat sich der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) zu seinem 12. Verbandskongress in Berlin vom 14. bis zum 17. September. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im…

Trello

Einen Überblick über alle Projekte gibt die App "Trello". Mit der Anwendung können Boards erstellt werden, um alle Aufgaben und Projekte zu überschauen und zu organisieren. Mitarbeiter,…

August Forster: "Beim kommunalen Grün bewegt sich was"

Sechs Jahre hat August Forster den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau geleitet. In dieser Zeit ist viel geschehen. Im Interview mit der Neuen Landschaft zieht Forster Bilanz zur…

EU-Berater fordern Fortschritte beim Bürokratieabbau

Das EU SME Envoys Network, ein von den nationalen Wirtschaftsministerien der Europäischen Union und den europäischen Mittelstandsverbänden beschicktes Expertengremium, hat EU-Kommissarin Elzbieta…

Bayern: Gartenschau in Pfaffenhofen schließt mit Besucherrekord

Mit einem Besucherrekord hat die bayerische Landesgartenschau (LGS) in Pfaffenhofen an der Ilm am 20. August ihre Pforten geschlossen. Das Ziel, innerhalb von drei Monaten 300000 Blumenliebhaber in…

Optigrün Bauwerksbegrünung

Niverplast hat das Opti-Grün-Dach des Jahres 2017

Die 120 Teilnehmer der diesjährigen Optigrün-Geschäftsführertagung in München wählten den Neubau der Firma Niverplast im niederländischen Nijverdal aus über 30 Projekten zum Opti-Grün-Dach des Jahres…

Zeugnisvergabe

An der Staatlichen Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim haben 55 staatlich geprüfte Techniker der grünen Branche ihr Zeugnis erhalten. "Wir freuen uns auf Sie als…

Ausbildung und Beruf

Kleinstbetriebe haben es schwer, Azubis zu finden

Bewerber um einen Ausbildungsplatz ziehen weiterhin kleine, mittlere und große Unternehmen den Kleinstbetrieben vor: Nach Berechnungen des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn sank die…

Wirtschaft und Mittelstand

Gartenindustrie zufrieden mit dem Saisonverlauf dieses Jahres

Mit dem Saisonverlauf dieses Jahres sehr zufrieden ist die Gartenindustrie. Eine Umfrage des Industrieverbands Garten (IVG) unter seinen mehr als 130 Mitgliedern zeigt: Die Gartenindustrie bewertet…

Ausbildung und Beruf

Studienabbrecher: Vom Hörsaal in die Berufsausbildung

Derzeit bricht fast ein Drittel aller Bachelorstudenten in Deutschland das Studium ab. Politik und Wirtschaft sind darüber zu Recht besorgt. Dabei gäbe es Wege, die Situation zu verbessern. Einen…

VGL Mecklenburg-Vorpommern Gartendenkmäler

Mecklenburg-Vorpommern: Kritik am Verfall historischen Grüns

Für mehr Landesmittel zur Instandsetzung historischer Park- und Gartenanlagen in Mecklenburg-Vorpommern setzen sich die Berufsverbände der Landschaftsgärtner und der Landschaftsarchitekten ein. Das…

CSR und Kleinstunternehmen

Neun von zehn Unternehmen sind Kleinstunternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten. Dieses Buch zeigt, dass CSR-Management und Nachhaltigkeitsorientierung nicht nur ein Thema für Großunternehmen…

Die revolutionären Gärten des Roberto Burle Marx in Berlin

Noch bis zum 3. Oktober zeigt die Deutsche Bank KunstHalle Unter den Linden in Berlin die erste große Überblicksschau des brasilianischen Landschaftsarchitekten und Künstlers Roberto Burle Marx in…

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen